Bibliografie

Detailansicht

Römisches Erinnerungsbuch

Ein Porträt der Ewigen Stadt, Topos Taschenbücher 800
ISBN/EAN: 9783836708005
Umbreit-Nr.: 1892305

Sprache: Deutsch
Umfang: 155 S.
Format in cm: 1.4 x 18.2 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.03.2012
Auflage: 1/2012
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Dieses literarische Erinnerungsbuch ist das Zeugnis einer Liebe zu Rom. Es wurde geschrieben für den Kunstliebhaber, den Pilger, den Interessierten an der Geschichte der Antike und des Christentums sowie den Liebhaber mediterraner Lebensart. Werner Bergengruens Beobachtungen Roms können sowohl der Vorbereitung einer Reise dorthin, aber auch als Begleiter oder dem Nachklang dienen. Sie erschienenen als Frucht eines zweijährigen Romaufenthalts erstmals 1949 und sind ein besonderes literarisches Zeugnis.

  • Autorenportrait
    • Werner Bergengruen, geb. 1892 in Riga (Lettland); Studium der Evangelische Theologie, Germanistik und Kunstgeschichte in Marburg und München; Teilnahme im Ersten Weltkrieg und an den Kämpfen im Baltikum; ab 1920 schriftstellerisch und journalistisch tätig; er konvertierte 1936 zum Katholizismus. Verfasser zahlreicher Romane, Erzählungen sowie Essays. Er war einer der bekanntesten Autoren christlicher Prägung der frühen Bundesrepublik. Er verstarb 1964.
Lädt …