Bibliografie

Detailansicht

Die Rose von Nuristan

eBook - Historischer Jugendroman
ISBN/EAN: 9783956690594
Umbreit-Nr.: 8714711

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 1.37 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.09.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 2,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der von König Amanullah preisgekrönte Buzkashi-Reiter Mohammed Durani verfolgt seinen Gegner Afzal, der ihm die kostbare, goldbestickte königliche Fahne geraubt hat, bis in die Berge von Nuristan. Der Gejagte versucht dabei skrupellos eine junge Frau als Schutzschild gegen Mohammed in seine Gewalt zu bringen. Mohammed verliebt sich unsterblich in die "Rose von Nuristan" - und will die scheinbar verletzte Ehre des Mädchens wiederherstellen: Er muss seinen Gegner bis zum Tod jagen. Packend und verzaubernd: Das zweite Abenteuer des "Reiter des Königs" entführt in die wilden Berge Afghanistans, mitten durch den blutigen Bürgerkrieg des Jahres 1929, der zum Sturz des Königs führt.

  • Kurztext
    • Der von Konig Amanullah preisgekronte Buzkashi-Reiter Mohammed Durani verfolgt seinen Gegner Afzal, der ihm die kostbare, goldbestickte konigliche Fahne geraubt hat, bis in die Berge von Nuristan. Der Gejagte versucht dabei skrupellos eine junge Frau als Schutzschild gegen Mohammed in seine Gewalt zu bringen. Mohammed verliebt sich unsterblich in die&quote;Rose von Nuristan&quote; - und will die scheinbar verletzte Ehre des Madchens wiederherstellen: Er muss seinen Gegner bis zum Tod jagen. Packend und verzaubernd: Das zweite Abenteuer des&quote;Reiter des Knigs&quote; entfhrt in die wilden Berge Afghanistans, mitten durch den blutigen Brgerkrieg des Jahres 1929, der zum Sturz des Knigs fhrt.

  • Autorenportrait
    • Peter Erfurt, verbrachte seine Kindheit in Afghanistan und Indonesien, in dieser Zeit Reisen im gesamten Mittleren und Fernen Osten. Studium in München und Göttingen (Geschichte und Literatur), anschließend Besuch der Deutschen Journalistenschule in München, arbeitete u.a. als Autor und Journalist, anschließend Karriere als Verlagsmanager, heute selbständiger Verleger. Er lebt in München und der Bretagne. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter Romane, Lyrik und Erzählungen, auch unter Pseudonymen, Abdrucke in Zeitschriften sowie Beteiligungen an Anthologien. Sein Gedicht "Ganimed" gehört zum Oberstufenlehrstoff an deutschen Gymnasien. 1976 erhielt er den Schweizer Literaturpreis "Arbeitswelt". Der Autor ist Mitglied im PEN Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland.
Lädt …