Bibliografie

Detailansicht

Quereinstieg in die Kita. Herausforderungen und Chancen für Leitung und Team

eBook - kindergarten heute leiten kompakt
ISBN/EAN: 9783451831294
Umbreit-Nr.: 1272682

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 4.27 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.02.2024
Auflage: 1/2024


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 11,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Je nach Region sind Quereinstieg, Seiteneinstieg, helfende Hände, aber auch profilergänzende Kräfte, Assistenz-, Hilfs- oder Ersatzkräfte die Antwort der Politik auf den anhaltenden Fachkräftemangel in Kitas. Kitas allerorten sehen sich daher zunehmend aufgefordert, das strukturelle Defizit mit fachfremdem Personal auszugleichen. Da aber Quereinsteiger*innen nun einmal keine ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte sind, werden die Leitungen und Teams, aber auch die Quereinsteiger*innen selbst vor die große Herausforderung gestellt, sich trotz der Heterogenität ihrer jeweiligen beruflichen Ausbildung als gegenseitige Bereicherung zu begreifen. Das Heft gibt Leitungskräften Tools, Methoden und Tipps, wie ein gelungener Quereinstieg funktionieren kann, an die Hand. Es widmet sich den relevanten Themen Stellenbeschreibung, Einstellungsgespräch, Onboarding, Weisungsbefugnis, Learning on the Job, der Haltung des Teams und dem Bild vom Kind.

  • Kurztext
    • A multidisciplinary approach to the care of women with gynaecological cancer - with treatment delivered in linked local or specialist centres - has been established in the UK. The second edition of this book therefore includes chapters which focus on the multidisciplinary approach. Chapters on pathology, radiology, chemotherapy and radiotherapy will increase understanding of these disciplines that are central to the care of women with gynaecological cancers. Chapters on laparoscopic surgery, basic surgical principles, palliative care, emergencies and treatment-related complications provide additional information. All content has been updated to reflect current practice and present the latest evidence on investigation, staging and management. The book is primarily designed to provide a comprehensive summary for candidates preparing for the Part 2 MRCOG examination, and as such covers the RCOG curriculum for gynaecological oncology. It is also a valuable guide for all healthcare professionals working in the field, including trainees, consultants and midwives.

  • Autorenportrait
    • Diplom-Pädagogin, Oberstudienrätin an der Fachschule für Sozial- und Heilpädagogik sowie im Aufbaubildungsgang Sozialmanagement an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster tätig. Sozialwissenschaftlerin (M.A.), als Studienrätin an der Fachschule für Sozialpädagogik und im Aufbaubildungsgang Sozialmanagement an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster tätig.
Lädt …