Bibliografie

Detailansicht

Showtime

Formen und Folgen demonstrativer Gewalt
ISBN/EAN: 9783868543629
Umbreit-Nr.: 5669278

Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format in cm: 3 x 22 x 14.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.09.2022
Auflage: 1/2022
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mit einem Vorwort von Thomas Hoebel, Laura Wolters und Stefan Malthaner Mit einer Einführung von Martha Finnemore Mit einem Nachwort von Elisabeth Jean Wood Warum stellen einige politische Gewalttäter ihre Taten öffentlich und spektakulär zur Schau? Lee Ann Fujii geht dieser Frage anhand von drei extremen Gewaltereignissen nach: der Ermordung einer Tutsi-Familie während des Völkermords in Ruanda, der Hinrichtung muslimischer Männer in einem serbisch kontrollierten Dorf in Bosnien während der Balkankriege und des Lynchmords an einem schwarzen Landarbeiter an der Ostküste von Maryland im Jahr 1933. Fujii zeigt mit diesen Beispielen, dass es bei demonstrativer Gewalt immer auch darum geht, Einfluss auf die Umstehenden, auf Nachbarschaften oder gar ganze Bevölkerungen zu gewinnen. Das Zuschauen und die Teilnahme an diesen Gewaltspektakeln verändern die Beteiligten mitunter tiefgreifend und stärken politische Identitäten, soziale Hierarchien und Machtstrukturen. Solche öffentlichen Gewalttaten zwingen die Mitglieder der Gemeinschaft auch dazu, sich fu¨r eine Seite zu entscheiden: offen die Ziele der Gewalt zu unterstützen oder zu riskieren, selbst Opfer zu werden. In ihrem letzten Buch zeichnet Lee Ann Fujii nach, wie Gewalt zur Schau gestellt wird, analysiert Konsequenzen und zeigt, wie die Täter die Fragilität sozialer Bindungen fu¨r ihre eigenen Zwecke nutzen.

  • Kurztext
    • '>Showtime< ist ein großartiges Buch, das genau beobachtet und dicht beschreibt. Lee Ann Fujii war eine Meisterin des interpretatorischen Handwerks. >Showtime< ist ein Zeugnis ihrer unschätzbaren Fähigkeiten, die in diesem spannenden, verstörenden Buch voll zur Geltung kommen. Eine Glanzleistung.' Jens Meierhenrich, London School of Economics and Political Science '>Showtime< ist ein hoch origineller Beitrag zur Literatur u¨ber politische Gewalt. Lee Ann Fujii hatte den Blick einer Anthropologin und Schriftstellerin.' Scott Straus, University of Wisconsin-Madison

  • Autorenportrait
    • Lee Ann Fujii (1962 - 2018) war Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Toronto, Kanada. Sie forschte zu kollektiver Gewalt und befasste sich mit methodologischen Fragen der Feldforschung. Showtime ist ihr letztes Buch und wurde 2021 posthum veröffentlicht.
Lädt …