Bibliografie

Detailansicht

Krieg am Himmel

Hörbuchdownload - Deutsche Fliegerasse berichten, Geschichts-Hörbücher, Gelesen von Matthias Ponnier/Marietta Bürger
ISBN/EAN: 4057664823571
Umbreit-Nr.: 7969594

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 93.29 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.09.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format:
DRM: Nicht vorhanden
€ 7,49
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Krieg am Himmel Deutsche Fliegerasse berichten Kaum hatten sich die ersten Flugzeuge in den Himmel erhoben, da bemächtigte sich das Militär der neuen Erfindung. Bereits im Ersten Weltkrieg wurden Fliegerasse wie Manfred von Richthofen oder Ernst Udet zu gefeierten Helden. Durch die Auflagen von Versailles praktisch aufgelöst, entwickelte sich die deutsche Luftwaffe zunächst im Geheimen weiter. Nach der Bewährungsprobe im Spanischen Bürgerkrieg baute Hitler sie mit Nachdruck zu einer schlagkräftigen Militärmaschinerie aus. Die Blitzsiege der ersten Kriegsjahre wären ohne die Luftwaffe nicht möglich gewesen. Der im Verlauf des Krieges wachsenden Übermacht der alliierten Luftstreitmächte setzten die deutschen Ingenieure neben zahlreichen anderen Erfindungen auch die ersten Düsen- und Raketenflugzeuge entgegen. Revolutionäre Neuerungen, die aber zu spät kamen, um den militärischen Zusammenbruch abzuwenden. Bekannte Flugpioniere und Fliegerasse berichten von ihren Erlebnissen während des Ersten und des Zweiten Weltkriegs: Elly Beinhorn, Ludwig Havighorst, Hajo Herrmann, Walter Schuck, Günther Schack, Ernst Wilhelm Reinert, Erich Rudorffer, Edu Neumann, Hermann Hogeback, Adolf Galland,Wolfgang Falk, Beate Uhse u.v.a.

  • Autorenportrait
    • Die POLAR Film + Medien GmbH wurde 1996 gegründet und hat heute ihren Unternehmenssitz in Essen. Das reichhaltige Film- und Hörbuchrepertoire beinhaltet neben Dokumentationen zum Thema Zeitgeschichte, preisgekrönte Titel, Film-Klassiker, Special Interest Themen, TV-Editionen und unterhaltsame Spielfilme und Serien unterschiedlichen Genres aus der deutschen TV- und Kinolandschaft. Als Produzent und Anbieter von Dokumentarfilmen und Hörbüchern zur Zeitgeschichte hat sich POLAR Film einen Namen gemacht und ist in Deutschland Marktführer in diesem Bereich. Wir legen größten Wert auf qualitativ hochwertig aufbereitete Produktionen zum Thema Zeitgeschichte und greifen daher nicht auf die sattsam bekannten Wochenschau-Ausschnitte und offiziellen Quellen zurück, sondern auf private Film- und Tonaufnahmen, renommierter Zeithistoriker die über Jahrzehnte hinweg gesammelt und archiviert wurde. Auf diese Weise entsteht ein ganz besonderer Blick auf die Geschichte: Historie "von unten", unverstellt und jenseits der Propaganda. Über die Eigenproduktionen hinaus arbeitet POLAR Film seit vielen Jahren mit öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, Privatsendern und namhaften Produzenten im In- und Ausland zusammen. Dokumentationen, wie "Mit der Kamera an der Ostfront", "Olympia 1936" oder "Sommer in Ostpreußen 1942" sind inzwischen aufgrund ihrer authentischen Darstellung und des einzigartigen Filmmaterials in vielen Sprachen erschienen. Für die Produktion "Flucht und Vertreibung" erhielten wir die Goldene Kamera. Unser Portfolio an Dokus deckt aber auch andere Bereiche ab, wie "Tier& Natur", "Mensch& Umwelt", "Sport" sowie "Reisen& Länder" und erweitert sich ständig.
Lädt …