Bibliografie

Detailansicht

Rilkes Frauen oder die Erfindung der Liebe

Aufbau Taschenbücher 2302
ISBN/EAN: 9783746623023
Umbreit-Nr.: 1950263

Sprache: Deutsch
Umfang: 338 S., 29 Fotos
Format in cm: 2.1 x 19 x 11.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.11.2006
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • "Biografie einer erotischen Selbstherrlichkeit" NZZ Ob als Muse oder Mäzenin - der Dichter Rainer Maria Rilke hat es verstanden, durch versierte Hilflosigkeit die Frauen an sich zu binden. Seinen Weg säumten Lou Andreas-Salomé, Eleonora Duse, Claire Goll, Paula Modersohn-Becker, Marie von Thurn und Taxis, Clara Westhoff, Marina Zwetajewa und viele mehr. Gunnar Decker verfolgt die Spuren, die diese Frauen in Rilkes Leben und Werk hinterlassen haben. "Ein sorgfältig recherchiertes, gut und unterhaltsam geschriebenes Buch." Frankfurter Rundschau

  • Autorenportrait
    • Gunnar Decker, geb. 1965, promovierter Philosoph, lebt als freier Publizist in Berlin. Er veröffentlichte u. a.: Kriegerdämmerung. Polemischer Versuch zu einem Porträt Ernst Jüngers; Letzte Ausfahrt Ost. Die DDR im Rückspiegel (zusammen mit Kerstin Decker). Im Aufbau Taschenbuch Verlag sind außerdem erschienen: "Rilkes Frauen oder die Erfindung der Liebe"; "Der Zauber des Anfangs. Das kleine Hesse-Lexikon".
Lädt …