Bibliografie

Detailansicht

Entstehung von akademischen Ausgründungen

Eine empirische Untersuchung zu fördernden und hemmenden Faktoren im Prozess der Gründungsvorbereitung - IAB-Bibliothek (Dissertationen) 341, IAB-Bibliothek (Dissertationen) 341
ISBN/EAN: 9783763940691
Umbreit-Nr.: 4620827

Sprache: Deutsch
Umfang: 277 S.
Format in cm: 1.6 x 23.4 x 16.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2013
Auflage: 1/2013
€ 32,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Nur ein Bruchteil der zu einer Gründung entschlossenen Personen gründet tatsächlich ein Unternehmen. Warum werden Geschäftsideen oftmals noch vor der formalen Gründung wieder aufgegeben? Welche Faktoren sind es, die Unternehmensgründungen fördern bzw. hemmen - sowohl mit Blick auf die Ausgangsbedingungen als auch mit Blick auf den Gründungsprozess? Michael Schleinkofer geht diesen Fragen am Beispiel von akademischen Ausgründungen nach. Diese sogenannten Spin-offs stellen eine direkte Form des Wissens- und Technologietransfers aus der Hochschule in die Wirtschaft dar. Daher werden von ihnen besonders positive innovations- und beschäftigungspolitische Effekte erwartet. Mit ihrem starken Fokus auf die bisher kaum thematisierte Entstehungsphase von akademischen Ausgründungen - und auf die in dieser Phase zu beobachtenden Entscheidungsstrategien - schließt die Arbeit eine wichtige Forschungslücke und bietet wertvolle Empfehlungen für Gründungsinteressierte und die unterstützenden Gründungseinrichtungen an Hochschulen.

  • Autorenportrait
    • Michael Schleinkofer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IAB.
Lädt …