Bibliografie

Detailansicht

Die Kinder der Manns

Gelesen von Krista Posch/Rufus Beck/Sophie von Kessel u a, Regie: Ulrich Klenner, Musik: Esther Schöpf und Norbert Groh, Mit Begleitbuch, 6 CDs
ISBN/EAN: 9783899407747
Umbreit-Nr.: 1049646

Sprache: Deutsch
Umfang: 348 Min.
Format in cm: 5.7 x 12.8 x 14.3
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 19.06.2006
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Thomas Mann zum Vater zu haben, war für die Kinder ein "problematisches Glück", sagte einst Golo Mann. Das einzige der sechs Kinder, das sich von der elterlichen Dominanz befreien konnte, war wohl die temperamentvolle Erika. Klaus galt zwar als liebenswert und hoch begabt, zerbrach aber unter dem Schatten des übermächtigen Vaters. Der spätere Historiker Golo war in den Augen seiner Eltern ein hilfsbereiter Sonderling. Monika nannten sie gar das "dumme Mönle". Elisabeth war als Spätgeborene neben Erika der Liebling des Vaters. Michael, der Jüngste, galt als problematische Persönlichkeit. Die Kinder der Manns dokumentiert eine außergewöhnliche Familiengeschichte und präsentiert zugleich ein Panorama des 20. Jahrhunderts: sechs spannende und informative Features über die Kinder der Manns mit vielen O-Tönen der Familie Mann sowie den Stimmen von Rufus Beck, Gert Heidenreich, Sophie von Kessel, Ilse Neubauer u. v. a.

  • Autorenportrait
    • Gustav Seibt, geboren 1959, studierte Geschichte und Literaturwissenschaft. Der Mitarbeiter der 'Zeit' verfasste 'Anonimo Romano. Geschichtsschreibung in Rom an der Schwelle zur Renaissance' (1992, ital. 2000) und mehrere Essaybände. 1995 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa, 1999 mit dem Hans-Reimer-Preis der Warburg-Stiftung ausgezeichnet. Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch "Harry Potter" populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den HmRkulino im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises bekommen. Er ist einer der beliebtesten Hörbuchsprecher überhaupt. Sophie von Kessel ist eine erfahrene und gefragte Schauspielerin auf der Bühne und vor der Film- und Fernsehkamera. Sie spielte 2008 bei den Salzburger Festspielen die Buhlschaft in Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" und spielte in der französischen Fernsehserie "Frank Riva" die weibliche Hauptrolle neben Alain Delon. Darüber hinaus belegte sie 1999 mit ihrer Stimme die Rolle der Grafentochter Aliena im Hörspielklassiker "Die Säulen der Erde" von Ken Follett.
Lädt …