Bibliografie

Detailansicht

Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen XIII

Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783959081641
Umbreit-Nr.: 7148277

Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., 1 farbige Illustr.
Format in cm: 1.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.04.2019
Auflage: 1/2019
€ 39,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Moderne Diagnoseinfrastrukturen sind gekennzeichnet durch immer bessere Integration von standardisierten Technologien und etablierten Analysemethoden. Dazu gehören neben Diagnosedaten, Transportprotokollen und Diagnoseabläufen ebenso Diagnosemethoden, sowohl im Fahrzeug als auch Offboardseitig im gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Moderne Fahrzeuge, insbesondere vor dem Hintergrund des hochautomatisierten Fahrens und der funktionalen Vernetzung mit einer Backend Infrastruktur, gliedern sich zukünftig mit ihren neuen Assistenzfunktionen in eine weltweit vernetzte Funktionslandschaft ein. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf die zukünftige Diagnoselandschaft und welche Herausforderungen sind im Rahmen zukünftiger Test-, Prüf- und Diagnoseanwendungen zu lösen? Fortschreitende Entwicklungen in den Bereichen des Maschinenlernens und der künstlichen Intelligenz eröffnen hierbei neue Möglichkeiten. Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträgen werden der aktuelle Stand und die Trends für FundE im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung vorgestellt sowie neue Lösungen erörtert. Die Interessenten: Spezialisten und Anwender der Bereiche: Systemvernetzung - Software- und Hardwareentwicklung Forschung und (Vor) Entwicklung Systementwicklung, Applikation und Test Produktion und Qualitätssicherung - Service und Kundendienst Die Herausgeber: Dipl.Ing. Andreas Unger, Professur Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden; IAM, GmbH, Dresden Univ.Prof. Dr.Ing. Bernard Bäker, Institut für Automobiltechnik Dresden IAD, Professur Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden

Lädt …