Bibliografie

Detailansicht

Robert Schindel

Text und Kritik 174, TEXT+KRITIK 174
ISBN/EAN: 9783883778693
Umbreit-Nr.: 1531550

Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format in cm: 0.8 x 23 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.2007
€ 16,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Sein Leben als "Nachgeborener" des verfolgten jüdischen Volkes und sein ambivalentes Verhältnis zu seiner Heimat Wien, die er "Vergessenshauptstadt" nannte, bestimmen das Werk Robert Schindels. Die Beiträge porträtieren den Dichter und untersuchen neben der Lyrik und Prosa vor allem seine eigenwillige Poetik.

  • Autorenportrait
    • Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur "TEXT+KRITIK". Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".
Lädt …