Bibliografie

Detailansicht

Bildungscontrolling und Transfersicherung

Überblick, Einordnung und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Erwachsenenbildung und Wirtschaft
ISBN/EAN: 9783639410877
Umbreit-Nr.: 3616196

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format in cm: 1 x 22 x 14.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2012
Auflage: 1/2012
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Bildungscontrolling - ein unmögliches Konzept? Die Diskussion um Bildungscontrolling ist keineswegs neu und doch steckt das komplexe Konzept in der Praxis noch immer in den Kinderschuhen. Bildungsbegriff, Bildungsprozessmanagement und Controlling werden von den Autorinnen aus pädagogischer und betriebswirtschaftlicher Perspektive beleuchtet sowie in ihrer Bedeutung für die Praxis dargestellt. Vertieft wird speziell der Aspekt "Transfersicherung". An folgenden Leitfragen orientieren sich die weiteren Ausführungen: Was kann Bildungscontrolling leisten, welche Maßnahmen unterstützen die Transfersicherung? Welche Rolle kommt hierbei der Personalentwicklung zu? Hinweise für die Bildungspraxis geben die Autorinnen u.a. in der umfangreichen Darstellung der Instrumente und Methoden. Eine Studie zu Bildungscontrolling und Transfersicherung in Wirtschaft und Erwachsenenbildung belegt die Schwierigkeiten in der Umsetzung und zeigt Möglichkeiten auf Bildungscontrolling - auch in kleinen Bildungseinrichtungen - beispielsweise in reduzierter Form einzuführen.

  • Autorenportrait
    • (M.A.),Dipl.-Betriebswirtin (BA),Learning Consultant,Alcatel-Lucent Deutschland AG, Stuttgart
Lädt …