Bibliografie

Detailansicht

Pragmatik der deutschen Sprache

ISBN/EAN: 9783631377765
Umbreit-Nr.: 6985113

Sprache: Deutsch
Umfang: 496 S.
Format in cm: 2.8 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.07.2001
Auflage: 1/2001
€ 105,65
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Pragmatik der deutschen Sprache gibt eine umfangreiche Beschreibung der sprachlichen Handlungsmöglichkeiten des Deutschen. Der erste Teil des Buches erläutert und definiert die Grundbegriffe: Sprecher und Hörer, Sprechakt, Sprechplan, Kommunikationsmuster, Lokution, Illokution, Perlokution, Systematik der illokutiven Klassen und illokutive Historik und Entstehung der Sprache(n) u.v.a. Der zweite Teil umfaßt das Lexikon der illokutiven Typen. Hier werden ca. 500 Sprechakte in ihrer illokutiven Eigenart beschrieben und definiert. Der dritte Teil enthält ca. 200 Sprechpläne, die jeweils mit Beispielen vorgestellt und in ihrer Struktur beschrieben werden. Ausführliche Personen- und Sachregister machen das Buch als Nachschlagewerk geeignet.

  • Autorenportrait
    • Der Autor: Prof. i.R. Dr. phil. Klaus R. Wagner, Volksschullehrer, Studienrat (Fächer: Philosophie und Deutsch), Hochschullehrer an der Universität Dortmund, Venia legendi: Deutsche Sprache und ihre Didaktik. Forschungsschwerpunkte: Linguistische Pragmatik, Sprecherstrategien, spontane Kindersprache (Dortmunder Korpus), Spracherwerb, Wortschatzanalyse, Kindersprachstatistik.
Lädt …