Bibliografie

Detailansicht

Effektives Customer Relationship Management

eBook - Instrumente - Einführungskonzepte - Organisation
ISBN/EAN: 9783658066246
Umbreit-Nr.: 1339906

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 4.02 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.01.2017
Auflage: 6/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <div>Dieses CRM-Standardwerk behandelt die wesentlichen Fragen im Rahmen der Einsetzung und Organisation von Customer Relationship Management. Dies betrifft sowohl die Verzahnung mit Marketing- und Vertriebsprozessen, die systematische Zielbildung als auch die Ressourcensteuerung. Renommierte Autoren liefern wertvolle praxisorientierte Fakten, um die zielgerichtete Planung, die Umsetzung und die nachhaltige organisatorische Verankerung zu gewährleisten und damit zur Steigerung der Effizienz und Effektivität des CRM-Ansatzes in der Unternehmenspraxis beizutragen.</div><div>In der 6. Auflage wurden Beiträge zum Thema Steuerung und Controlling von Kundenbeziehungen neu aufgenommen. Ebenso findet die zunehmende Verschmelzung von CRM, Vertrieb und Direktmarketing Berücksichtigung. Zudem wurden Aktualisierungen vorgenommen, die auf den konzeptionellen Veränderungen in der derzeitigen CRM-Diskussion aufsetzen.</div>

  • Kurztext
    • Dieses CRM-Standardwerk behandelt die wesentlichen Fragen im Rahmen der Einsetzung und Organisation von Customer Relationship Management. Dies betrifft sowohl die Verzahnung mit Marketing- und Vertriebsprozessen, die systematische Zielbildung als auch die Ressourcensteuerung. Renommierte Autoren liefern wertvolle praxisorientierte Fakten, um die zielgerichtete Planung, die Umsetzung und die nachhaltige organisatorische Verankerung zu gewahrleisten und damit zur Steigerung der Effizienz und Effektivitat des CRM-Ansatzes in der Unternehmenspraxis beizutragen.In der 6. Auflage wurden Beitrage zum Thema Steuerung und Controlling von Kundenbeziehungen neu aufgenommen. Ebenso findet die zunehmende Verschmelzung von CRM, Vertrieb und Direktmarketing Berucksichtigung. Zudem wurden Aktualisierungen vorgenommen, die auf den konzeptionellen Veranderungen in der derzeitigen CRM-Diskussion aufsetzen.

  • Autorenportrait
    • <p><b>Prof. Dr. Stefan Helmke</b> ist Dozent an der Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch-Gladbach. Zudem ist er Partner der TGCG - Management Consultants Düsseldorf.</p><p><b>Prof. Dr. Matthias F. Uebel</b> ist Dozent an der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Essen. Er ist seit vielen Jahren als Managementtrainer und -berater tätig.</p><p><b>Prof. Dr.-Ing. habil. Wilhelm Dangelmaier</b> ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere CIM, am Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn. Er leitet das Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn.</p><br/>
Lädt …