Bibliografie

Detailansicht

Franz.

ISBN/EAN: 9783962580001
Umbreit-Nr.: 3266137

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 100 Illustr., Mit Holzschnitten von Horst
Format in cm: 2.6 x 22 x 15
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.06.2018
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Hussels Franz, ein einzigartiger Eigenbrötler, teilt seine Ein- und Ausdrücke in kurzen, kürzeren und kürzesten Geschichten bzw. Begebenheiten in literarischer Vielfalt, um nicht zu sagen Virtuosität, mit. Er steckt voller Humor, liebt alles Absurde, ist verschmitzt, durch und durch sprachverspielt & lautmalerisch und trotzdem - oder gerade deshalb - unglaublich hintergründig und tiefsinnig. Franz betreibt das Spiel nicht nur mit Worten und Wendungen, allein schon wie er das Waldhorn so kühn in seiner Küche einsetzt, haben es zuletzt Robert Walser, Herrmann Löns und Kurt Schwitters vor 100 Jahren gewagt.

  • Autorenportrait
    • Horst Hussel, geboren 1934 in Greifswald, Grafiker, Zeichner, Maler, Illustrator, Buchgestalter, Autor, Herausgeber, Verleger, wurde 1969 mit der Friedrich Schröder Sonnenstern-Medaille geehrt, 1993 mit dem Jule-Hammer-Preis, ist Präsident der Kurt Schwitters-Gesellschaft der DDR, seit 2015 Member of the British Kurt-Schwitters-Society, schuf zahlreiche Bucheinbände und illustrierte mit Zeichnungen und Vignetten ebenso zahlreiche Bücher. Am November 2017 ist er nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.
  • Leseprobe
    • Immer geht es im RESI zu wie immer. Franz guckt wie immer, und auch Irene guckt wie immer. "Du guckst wie immer" sagt Franz, und Irene sagt "du guckst wie immer". Der Klavierspieler klimpert wie immer. Für einen Moment war er eingeschlafen, niemand hat es bemerkt. Da gibts einen ungeheuren Knall, ein Sausen und Brausen in der Luft, daß die Lampen und Tische im RESI wackeln. Leni serviert wie immer, Irene schaut aufs Halbgefrorene, während ein tellerförmiges Fluggerät über das RESI hinwegsaust. Deutlich erkennt Franz den Piloten, der mit grün glühenden, suppentellergroßen Augen auf Franz starrt, seine Haare gleichen silbern glänzenden Stacheln, mit seiner Krallenhand winkt er Franz zu. Franz starrt mit Franzaugen, er wischt sich mehrmals übers Gesicht. Irene fragt, wo er Gesternnachmittag war. Wieder ist alles wie immer.
Lädt …