Bibliografie

Detailansicht

Ethik in Forschung und Technik

Annäherungen
ISBN/EAN: 9783205786658
Umbreit-Nr.: 1293480

Sprache: Deutsch
Umfang: 246 S.
Format in cm: 2.2 x 24.6 x 18
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 10.01.2011
Auflage: 1/2011
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeElke Jantscher · Leopold Neuhold · Bernhard Pelzl Die joanneum research-Arbeitsgruppe "Ethik in Forschung und Technik". Programm und Modell Julian NidaRümelin Kernethik: die ethische Konstitution der Wissenschaft Manfred Prisching Ethische Personen und ethische Institutionen Leopold Neuhold Ethik und Ethikkommissionen/Ethikkomitees mit Blick auf Wissenschaft und Forschung - ein einfaches und doch komplexes Thema Sonja Rinofner-Kreidl Handlungstheoretische und ethische Aspekte der Verantwortung Claudia Reitinger Moralische Verantwortung im wissenschaftlich-technischen Bereich - mehr als nur ein leerer Begriff? Erwin Kubista Kritische Reflexionen zu Erwartungen und Möglichkeiten von ethischen Kontrollinstanzen in Natur- und technischen Wissenschaften Elke Jantscher Zur ethischen Beurteilung militärischer Forschungsprojekte bei joanneum research Franz Prettenthaler Anmerkungen zur moralischen Eigenverantwortung des Forschers und zu angewandter Ethik als Beruf in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Werner Theobald Umweltethik eine kritische Bestandsaufnahme SaraFriederike Blumenthal Wissenschaftsbezogene Ethikinitiativen supra-/nationaler Organisationen im europäischen Forschungsraum Ethikleitlinien der joanneum research Forschungsgesellschaft mbH, Graz Autoren

  • Autorenportrait
    • Bernhard Pelzl ist Wissenschaftlicher Direktor der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH. in Graz; Honorarprofessor für Medienwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Leopold Neuhold, Professor für Ethik und Gesellschaftslehre an der Universität Graz.
Lädt …