Bibliografie

Detailansicht

Fiktionalität

eBook - Ein interdisziplinäres Handbuch, Revisionen
ISBN/EAN: 9783110370003
Umbreit-Nr.: 8502670

Sprache: Deutsch
Umfang: 549 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.04.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 154,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Der Band führt in 22 Artikeln in Grundprobleme der Fiktionalität ein. Behandelt werden mit pragmatischen, rezeptions- und kontextbezogenen Theorien die wichtigsten Ansätze zur Abgrenzung fiktionaler und nicht-fiktionaler Medien. Kernfragen der Philosophie und Rezeptionspsychologie sowie Funktionen der Fiktionalität werden ebenso erläutert wie die Geschichte der Fiktionalitätsinstitution seit der Antike. Neben fiktionaler Literatur wird auch die Fiktionalität weiterer Medien (u.a. Film und bildende Kunst) sowie die Rolle von Fiktionalität und Fiktionalitätstheorie in Film- und Medienwissenschaften, Kunst- und Bildwissenschaften, Philosophie und Geschichtswissenschaft behandelt.</p>

  • Kurztext
    • Der Band fhrt in 22 Artikeln in Grundprobleme der Fiktionalitt ein. Behandelt werden mit pragmatischen, rezeptions- und kontextbezogenen Theorien die wichtigsten Anstze zur Abgrenzung fiktionaler und nicht-fiktionaler Medien. Kernfragen der Philosophie und Rezeptionspsychologie sowie Funktionen der Fiktionalitt werden ebenso erlutert wie die Geschichte der Fiktionalittsinstitution seit der Antike. Neben fiktionaler Literatur wird auch die Fiktionalitt weiterer Medien (u.a. Film und bildende Kunst) sowie die Rolle von Fiktionalitt und Fiktionalittstheorie in Film- und Medienwissenschaften, Kunst- und Bildwissenschaften, Philosophie und Geschichtswissenschaft behandelt.

  • Autorenportrait
    • <p><strong>Tobias Klauk</strong> and<strong>Tilmann Köppe</strong>, University of Göttingen, Germany.</p>
Lädt …