Bibliografie

Detailansicht

Bircher-Benner Handbuch 6

Handbuch für Bergsteiger und den Sport
ISBN/EAN: 9783906089461
Umbreit-Nr.: 1184629

Sprache: Deutsch
Umfang: 119 S.
Format in cm:
Einband: Paperback

Erschienen am 24.10.2023
€ 49,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Kurztext Handbuch 6: Bergsteiger und Sport Bei grosser körperlicher Anstrengung entsteht oxydativer Stress durch freie Radikale, welche die Gesundheit gefährden können. Dieses Buch vermittelt die optimale Diät für Hochleistungen und für die Phase der Erholung. Vielfach wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass mässige Anstrengung die Konstitution kräftigt, während übertriebene Leistungen sie schwächen. Gerade bei Hochleistungen im Sport und beim Bergsteigen muss man dieser Tatsache Rechnung tragen, durch massvolles Training und eine Ernährung, die den Bedürfnissen unseres biologischen Systems und den geplanten Anforderungen möglichst genau angepasst ist. Dieses Buch vermittelt diese Kenntnisse auf der Basis neuester wissenschaftlicher Evidenz und ist eine grosse Hilfe für Jeden, der körperliche Leistungen gerne mag, sich dabei wohl fühlen möchte und seiner Gesundheit Sorge tragen will. Ein Buch, das sich lohnt.

  • Leseprobe
    • Inhalt: Vorwort Die Besonderheiten des Stoffwechsels und die Ernährung während körperlicher Arbeit, Bergsteigen und sportlicher Anstrengung. Der Eiweissbedarf beim Bergsteigen und Sport Die Nahrungsergänzung mit Leucin Die Bedeutung des Glykogens Der Nährstoffbedarf beim Training und Bergsteigen Die Bedeutung des Mikrobioms Vegetarische und vegane Ernährung Vegane Diät und Rohkost beim Bergsteigen und dem Sport Das Problem der Nahrungsenergie Zweierlei Nahrungsenergie Das Grundregulationssystem des zarten Bindegewebes (Matrix) Oxydativer Stress Die Ordnungstherapie beim Bergsteigen und Sport Die DarmHirnachse Das Integralgesetz der Nahrung Die Lebendigkeit der Nahrung Die Bedeutung der Nahrungsökonomie Sekundäre Pflanzenstoffe (Phytochemicals) Nahrungsmittel mit antioxydativer Wirkung Nahrungsmittel, die gegen Bluthochdruck wirksam sind Nahrungsmittel gegen Krebs Nahrungsmittel zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten Nahrungsmittel zur Kräftigung und Modulation des Imunsystems Der nutritive Reiz Die Bedeutung des Klimas Die Bedeutung des Schlafs Die Bedeutung der frischen Luft Die Bedeutung des Getränks Vegetabile Rohkost erhöht die Sauerstoffsättigung in allen Geweben und vermindert die Viskosität des Blutes Die Höhenkrankheit Die Durchführung der Diät Die Diät während Erholungs- und Ruhephasen Die Ernährung während Bergtouren Der geeignete Proviant für Bergtouren Vorschläge für die Verpflegung für Bergsteiger für unterwegs Die geeignete Diät während grosser sportlicher Anstrengungen und Dauerleistungen Getränke für den Sport und Bergtouren Rezepte für Drittelsmischungen Die Heildiät mit lebendiger, vegetabiler Frischkost (Rohkost) für die Vorbereitung und Regeneration bei grösseren körperlichen Leistungen und Bergtouren Speisezettel Rohkost Frischsaftfasten Vollsafttag Früchtefastentage Rohkosttagesmenüs Tagesmenüs Rohkosttage mit Zulage Übergangskost (salzlose Nierenschonkost) Wochenpläne für eine kräftig regenerierende Diät Strenge Kost Weniger strenge Kost Rezepte für eine gesunde, regenerierende und kräftigende Ernährung als Basis für eine hohe Leistungsfähigkeit. Frischsäfte Kartoffelsaft Schleim als Zusatz zu den Säften Birchermüesli Früchte Frischkornspeisen Kaltschalen Rohgemüse und Salate Salatsaucen Milcharten Butter, Pflanzenfette und Öle Gekochte Speisen Suppen Gemüse Salate von gekochten Gemüsen Kartoffelgerichte Getreidespeisen Saucen Belegte Brötchen Desserts (Nachspeisen) Gesundheitstees Rezeptverzeichnis Literaturnachweis Stichwortverzeichnis
Lädt …