Bibliografie

Detailansicht

In Freiheit leben, das war lange nur ein Traum

eBook - Mutige Frauen erzählen von ihrer Flucht aus Gewalt und moderner Sklaverei - Mit einem Vorwort von Seyran Ates
ISBN/EAN: 9783641050818
Umbreit-Nr.: 1645167

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 0.52 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 19.10.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Frauen aus Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und dem Nahen Osten erzählen ihre unglaublichen Lebensgeschichten auf dem Weg in die Freiheit. Sie flohen aus Zwangsprostitution, arrangierten Ehen und Beziehungsgewalt. Sie entkamen politischer Unterdrückung, Ehrenmorden, Menschenhändlern und bitterer Armut. Den Frauen ein Leben in Würde und Autonomie zu ermöglichen, dafür setzen sich Schwester Lea und die von ihr gegründete Organisation Solwodi (Solidarity with Women in Distress) ein. Eine packende und berührende Reportage über Frauen, die den Weg in die Freiheit gefunden haben.

  • Autorenportrait
    • Alicia Allgäuer, geboren 1981, studierte Sozialarbeit und Politikwissenschaft in Wien, Granada (Spanien) und Potosí sowie La Paz (Bolivien). Derzeit arbeitet sie bei der Caritas Wien (Flüchtlingsbetreuung und Integrationsarbeit) und ist Vorstandsmitglied der NGO LeEZA. Zusammen mit Thomas Schmidinger veröffentlichte sie 2009 das Buch "Man fragt mich, ob ich bin" (Lyrik@Migration. Alltag Verlag, Wien).<br /><br />Alicia Allgäuer lebt in Wien
Lädt …