Bibliografie

Detailansicht

Wissenschaft leicht verständlich: 'Politische Ökonomie - die uns alle angeht'

eBook
ISBN/EAN: 9783836620925
Umbreit-Nr.: 1752795

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.92 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.06.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 53,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Volkswirtschaftslehre ist eine durch und durch interessante Wissenschaft. Sie gibt Ein- und Durchblicke ins politische Handeln der Regierung, zeigt wann die Volkswirtschaft wächst (Expansion) oder fällt (Rezession), gibt wissenschaftlich fundierte Antworten und zeigt die Gründe auf. Zeigt, weshalb die Löhne seit über einem Jahrzehnt in Deutschland nicht mehr steigen, dafür aber die Preise dies um so deutlicher tun. Zeigt, warum heute die Arbeitsplätze unsicher geworden sind und warum es so viele Arbeitslose gibt. Auf diese Fragen, gibt dieses Buch Antworten. Dieses Volkswirtschaftsbuch spricht Sie so an, als säßen sie in meinem Seminar. Ich stelle in diesem Buch erst die Theorien voran und diskutiere dann mit Ihnen, als fiktiver Teilnehmer, jede einzelne und vergleiche diese dann an der gegebenen politisch-ökonomischen Wirklichkeit. Dieses Buch zeigt auf, welche Fehler von Politikern in der Wirtschaftspolitik gemacht wurden und gemacht werden. Denken Sie nur an die gravierenden Veränderungen in den sozialen Bereichen oder die Verschwendung der Bundesregierung durch die Abwrackprämie, die keine Arbeitsplätze langfristig gesichert hat, da diese für die Konjunktur keine selbsttragende Initialzündung erbrachte bzw. erbringen konnte. Oder warum bekommen Manager so hohe Abfindungen, selbst dann, wenn sie "ihr" Unternehmen in den Konkurs geführt haben und auf die gekündigten Mitarbeiter das Schreckgespenst Hartz IV wartet. Die Berliner Mauer hat das deutsche Volk auseinandergerissen, doch eine andere Mauer wird seit langen errichtet, eine Mauer zwischen den Völkern und innerhalb einer Volkswirtschaft, nämlich eine Mauer zwischen den sehr Reichen und den sehr Armen. Schon der Bonner Professor Krelle, mahnte in den frühen 70er Jahren eindinglich vor dieser Un- bzw. Umverteilung der Vermögenswerte (Geld/Produktivkapital). Soll das das hochgelobte System des Kapitalismus sein - wo die Reichen auf Kosten anderer Menschen, Völker immer reicher werden und auf der anderen Seite die Armen immer ärmer? Im Jahre 2008/9 überfiel die seit 60 Jahren schwerste Finanz- und Wirtschaftskrise die globalen Volkswirtschaften. In diesem Volkswirtschaftsbuch werden die Daten und Gegebenheiten, die diese Finanz- und Wirtschaftskrise hervorrief analysiert und erklärt. Dabei bleibe ich politisch neutral - verschone dabei aber keine der Volksparteien mit Kritik. Fragen zur Ökonomie und zur Wirtschafts- und Sozialpolitik die mir meine Studierenden seit über 20 Jahren stellen, habe ich in diesem Buch aufgegriffen und eingeflochten. Alle Theorie werden ausführlich erklärt, alle fachspezifischen Wörter, werden in den Fußnoten in allgemein verständlicher Sprache übersetzt. Sie brauchen beim Lesen dieses Buches also kein Lexikon zur Hand zu nehmen. Die Mathematik in der Volkswirtschaftslehre ist nicht ganz einfach zu verstehen. Ich habe die Formeln in diesem Lehrbuch fast konsequent durch verbale Erklärungen ersetzt und erst im Anschluss daran diese dann mathematisch Schritt für Schritt erklärt, sodass Sie diese Rechnungen leicht nachvollziehen können. Mein Anliegen ist, dass die Volkswirtschaftlehre, nicht einzig für Leute, die in diesem Fach studiert haben, zugänglich und verständlich ist und bleibt. Ich will, dass viel mehr Menschen die täglichen Meldungen über die Wirtschaft und der Politik in den Medien richtig verstehen, und diese dann richtig einordnen und bewerten können. Dieses Buch ist auch gedacht für Studenten, die Volkswirtschaft im Grundstudium belegen. Besonders zu empfehlen ist dieses Buch für das Bachelorstudium. Der Bachelor muss sich viel Wissen in kürzester Zeit aneignen Volkswirtschaft ist eine Wirtschaftswissenschaft, die nicht wie die Betriebswirtschaftslehre nur auf den eigenen Teller schaut, sondern über diesen hinweg. Ich gab über drei Jahre Unterricht in Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre für Bachelor-Studenten. Hier wurde und wird nur das allernötigste gelehrt, ohne jede Hintergrundsinformation. Die Volkswirtschaftlehre wird heute an den deutschen Universitäten stiefmütterlich behandelt. Macht sich jedoch eine Gesellschaft keine Gedanken mehr über die Inlands- und Weltwirtschaft, so werden uns die Wirtschaftkrisen in immer kürzeren Intervallen heimsuchen - und die Politik wird Argumente finden, die mehr Schein als Sein sind. Die jüngste Wirtschaftskrise hat diese Tatsache schon belegt. Entdecken Sie mit mir zusammen die Welt der Politik(er) und der Wirtschaft(sbosse).

  • Kurztext
    • Die Volkswirtschaftslehre ist eine durch und durch interessante Wissenschaft. Sie gibt Ein- und Durchblicke ins politische Handeln der Regierung, zeigt wann die Volkswirtschaft wachst (Expansion) oder fallt (Rezession), gibt wissenschaftlich fundierte Antworten und zeigt die Grunde auf. Zeigt, weshalb die Lohne seit uber einem Jahrzehnt in Deutschland nicht mehr steigen, dafur aber die Preise dies um so deutlicher tun. Zeigt, warum heute die Arbeitsplatze unsicher geworden sind und warum es so viele Arbeitslose gibt. Auf diese Fragen, gibt dieses Buch Antworten. Dieses Volkswirtschaftsbuch spricht Sie so an, als sen sie in meinem Seminar. Ich stelle in diesem Buch erst die Theorien voran und diskutiere dann mit Ihnen, als fiktiver Teilnehmer, jede einzelne und vergleiche diese dann an der gegebenen politisch-konomischen Wirklichkeit. Dieses Buch zeigt auf, welche Fehler von Politikern in der Wirtschaftspolitik gemacht wurden und gemacht werden. Denken Sie nur an die gravierenden Vernderungen in den sozialen Bereichen oder die Verschwendung der Bundesregierung durch die Abwrackprmie, die keine Arbeitspltze langfristig gesichert hat, da diese fr die Konjunktur keine selbsttragende Initialzndung erbrachte bzw. erbringen konnte. Oder warum bekommen Manager so hohe Abfindungen, selbst dann, wenn sie &quote;ihr&quote; Unternehmen in den Konkurs gefhrt haben und auf die gekndigten Mitarbeiter das Schreckgespenst Hartz IV wartet. Die Berliner Mauer hat das deutsche Volk auseinandergerissen, doch eine andere Mauer wird seit langen errichtet, eine Mauer zwischen den Vlkern und innerhalb einer Volkswirtschaft, nmlich eine Mauer zwischen den sehr Reichen und den sehr Armen. Schon der Bonner Professor Krelle, mahnte in den frhen 70er Jahren eindinglich vor dieser Un- bzw. Umverteilung der Vermgenswerte (Geld/Produktivkapital). Soll das das hochgelobte System des Kapitalismus sein - wo die Reichen auf Kosten anderer Menschen, Vlker immer reicher werden und auf der anderen Seite die Armen immer rmer? Im Jahre 2008/9 berfiel die seit 60 Jahren schwerste Finanz- und Wirtschaftskrise die globalen Volkswirtschaften. In diesem Volkswirtschaftsbuch werden die Daten und Gegebenheiten, die diese Finanz- und Wirtschaftskrise hervorrief analysiert und erklrt. Dabei bleibe ich politisch neutral - verschone dabei aber keine der Volksparteien mit Kritik. Fragen zur konomie und zur Wirtschafts- und Sozialpolitik die mir meine Studierenden seit ber 20 Jahren stellen, habe ich in diesem Buch aufgegriffen und eingeflochten. Alle Theorie werden ausfhrlich erklrt, alle fachspezifischen Wrter, werden in den Funoten in allgemein verstndlicher Sprache bersetzt. Sie brauchen beim Lesen dieses Buches also kein Lexikon zur Hand zu nehmen. Die Mathematik in der Volkswirtschaftslehre ist nicht ganz einfach zu verstehen. Ich habe die Formeln in diesem Lehrbuch fast konsequent durch verbale Erklrungen ersetzt und erst im Anschluss daran diese dann mathematisch Schritt fr Schritt erklrt, sodass Sie diese Rechnungen leicht nachvollziehen knnen. Mein Anliegen ist, dass die Volkswirtschaftlehre, nicht einzig fr Leute, die in diesem Fach studiert haben, zugnglich und verstndlich ist und bleibt. Ich will, dass viel mehr Menschen die tglichen Meldungen ber die Wirtschaft und der Politik in den Medien richtig verstehen, und diese dann richtig einordnen und bewerten knnen. Dieses Buch ist auch gedacht fr Studenten, die Volkswirtschaft im Grundstudium belegen. Besonders zu empfehlen ist dieses Buch fr das Bachelorstudium. Entdecken Sie mit mir zusammen die Welt der Politik(er) und der Wirtschaft(sbosse).

  • Autorenportrait
    • Mein Name ist Hans Harald Hansen, Studium der Volkswirtschaftslehre und der Sprachwissenschaft. Ich bin seit über 25 Jahren in der Lehre tätig, in der Sprachwissenschaft (Kommunikatives Handeln und Verhalten (Personaltrainer), in der Betriebwirtschaft und Volkswirtschaft (Unterricht an Schulen und Repetitor an Hochschulen). Hauptberuflich bin ich selbstständiger Marketer/Trainer bei BEITraining Rhein-Main-West, um klein- und mittelständische Betrieben Wege aufzuzeigen, sich in ihrem Markt erfolgreicher zu etablieren - Stichwort hier: Standortbestimmung des Unternehmers. Meine bisher erschienen Bücher im Diplomica Verlag: "Sprachliches Handeln und Transaktionsanalyse" und "Die psychologischen Geheimnisse der menschlichen Sprache".
Lädt …