Bibliografie

Detailansicht

Von Reiher, Specht und Wiedehopf

Vögel und ihre Lebensräume in Baden-Württemberg
Ruge, Klaus/Heidinger, Caroline/Havelka, Peter u a
ISBN/EAN: 9783765085079
Umbreit-Nr.: 1689402

Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., 4 s/w Fotos, 1 Karte, 141 Farb-, 1 Grafik
Format in cm: 1.5 x 23.3 x 24.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 16.01.2009
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Baden-Württemberg zeichnet sich durch seine große Vielfalt an Landschaften und damit an Lebensräumen für Vögel aus. Rund 200 einheimische Vogelarten brüten zwischen Rhein, Bodensee und Iller. Spechte im Schwarzwald, Bussarde auf der Schwäbischen Alb, Störche in Oberschwaben, Kormorane am Bodensee und Bienenfresser am Kaiserstuhl. Die interessantesten von ihnen werden in diesem Buch vorgestellt, zusammen mit ihren natürlichen und neu entstandenen Lebensräumen: weite Wälder, naturnahe Flüsse und Seen, stille Moore, aber auch Gärten und Parks, Städte und Industriebrachen. Eindrucksvolle Luftbilder, kenntnisreiche Vogelporträts und lesenswerte Texte führen unterhaltsam in die Ornithologie Südwestdeutschlands ein.

  • Kurztext
    • In diesem Buch werden die verschiedenen Landschaften in Baden-Württemberg und die Vögel, die in ihnen leben, ausführlich beschrieben. Herausragende Fotos erlauben Einblicke in das Vogelleben, das dem Betrachter sonst meist verschlossen bleibt.

  • Autorenportrait
    • Die Autoren: Dr. Klaus Ruge ist Biologe und leitete viele Jahre die Vogelschutzwarte Baden-Württemberg. Er ist der Vorsitzende des Bundesverbands Wissenschaflicher Vogelschutz; Dr. Peter Havelka ist ebenfalls Biologe und forscht heute am Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe; Caroline Heidinger ist Geographien und Biologin; sie publiziert zu Umweltthemen; Reiner Steinmetz ist Fotograf und war ebenfalls Mitarbeiter der Vogelschutzwarte.
Lädt …