Bibliografie

Detailansicht

Das Evangelium, die Unerreichten und die Region

eBook - Herausgegeben im Auftrag des Zentrums für Mission in der Region, Kirche im Aufbruch (KiA)
ISBN/EAN: 9783374040155
Umbreit-Nr.: 9186258

Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 3.86 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.10.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Unerreichte? Das sind z. B. Mitglieder der evangelischen Kirche, die über einen Austritt schon oft nachgedacht haben; getaufte Menschen, die die Kirche seit Langem verlassen haben; Menschen, die keinerlei religiöse Sozialisation erlebt haben. Die Unerreichten sind eine enorme Herausforderung für unsere Kirche. Ihnen gilt das Evangelium genauso wie denen, die sich in der Kirche zu Hause fühlen, sich engagieren und oft überfordert und frustriert sind.Wie können wir Verbindungen stärken? Wie abgerissene Fäden neu knüpfen? Wie Unbekannte ansprechen? Und wie die Menschen unterstützen, die sich gern engagieren? Und: Gibt es bei all dem einen spezifischen Vorteil regionalen Denkens, egal ob in Ortsgemeinden, in Regionen, an kirchlichen Orten oder in Netzwerken? Missionstheologische, lebensweltliche, sozialwissenschaftliche und handlungsorientierte Aspekte der Fragestellung werden reflektiert.

  • Kurztext
    • Unerreichte? Das sind z. B. Mitglieder der evangelischen Kirche, die uber einen Austritt schon oft nachgedacht haben; getaufte Menschen, die die Kirche seit Langem verlassen haben; Menschen, die keinerlei religiose Sozialisation erlebt haben. Die Unerreichten sind eine enorme Herausforderung fur unsere Kirche. Ihnen gilt das Evangelium genauso wie denen, die sich in der Kirche zu Hause fuhlen, sich engagieren und oft uberfordert und frustriert sind. Wie knnen wir Verbindungen strken? Wie abgerissene Fden neu knpfen? Wie Unbekannte ansprechen? Und wie die Menschen untersttzen, die sich gern engagieren? Und: Gibt es bei all dem einen spezifischen Vorteil regionalen Denkens, egal ob in Ortsgemeinden, in Regionen, an kirchlichen Orten oder in Netzwerken? Missionstheologische, lebensweltliche, sozialwissenschaftliche und handlungsorientierte Aspekte der Fragestellung werden reflektiert.

Lädt …