Bibliografie

Detailansicht

Die Rolle der Stichomythie in Konrad Flecks 'Flore und Blanscheflur'

eBook
ISBN/EAN: 9783656634447
Umbreit-Nr.: 6465331

Sprache: Deutsch
Umfang: 18 S., 0.51 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 10.04.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Konrad Fleck: Flore und Blanscheflur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, welche Funktion das Stilmittel der Stichomythie in mittelhochdeutscher Epik hat. Anhand von Konrad Flecks "Flore und Blanscheflur" werden exemplarische Stellen analysiert und in Relation zu Hartmann von Aues "Gregorius" gestellt.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Konrad Fleck: Flore und Blanscheflur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, welche Funktion das Stilmittel der ...

Lädt …