Bibliografie

Detailansicht

Schuldbetreibungs- und Konkursrecht

eBook - Ein Leitfaden für die Praxis
ISBN/EAN: 9783280094587
Umbreit-Nr.: 9831517

Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., 7.87 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.06.2020
Auflage: 5/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 46,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch stellt das Wesen, die Instrumente und den Verfahrensablauf des schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrechts übersichtlich und leicht verständlich dar. Viele Beispiele, Tabellen, Grafiken und Musterformulare veranschaulichen die Theorie. Dieser Leitfaden, welcher sich in seinem Aufbau am ordentlichen Gang des Verfahrens orientiert, eignet sich deshalb für die Ausbildung ebenso wie für Praktiker, die sich im Alltag mit Fragen des Inkassos befassen, sich einen raschen und gleichzeitig fundierten Überblick über das Schuldbetreibungs- und Konkursverfahren verschaffen wollen oder Antworten zu konkreten Einzelfragen suchen.In der vorliegenden Auflage 2020 wurden alle Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre berücksichtigt.

  • Kurztext
    • Das Buch stellt das Wesen, die Instrumente und den Verfahrensablauf des schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrechts ubersichtlich und leicht verstandlich dar. Viele Beispiele, Tabellen, Grafiken und Musterformulare veranschaulichen die Theorie. Dieser Leitfaden, welcher sich in seinem Aufbau am ordentlichen Gang des Verfahrens orientiert, eignet sich deshalb fur die Ausbildung ebenso wie fur Praktiker, die sich im Alltag mit Fragen des Inkassos befassen, sich einen raschen und gleichzeitig fundierten Uberblick uber das Schuldbetreibungs- und Konkursverfahren verschaffen wollen oder Antworten zu konkreten Einzelfragen suchen. In der vorliegenden Auflage 2020 wurden alle Gesetzesnderungen der vergangenen Jahre bercksichtigt.

  • Autorenportrait
    • Josef Studer, lic. iur., Ausbilder mit eidg. Fachausweis (SVEB II), studierte in Zürich, und war neben anderen juristischen Tätigkeiten einige Jahre Assistent an der Universität Zürich. Er ist als Autor für juristische Lehrmittel und als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig. Unter seiner Mitwirkung entstanden die ebenfalls im Orell Füssli Verlag erschienenen Repetitorien Arbeitsrecht und Strafprozessrecht bzw. die Übungsbücher Arbeitsrecht, Sachenrecht und SchKG sowie das Buch "Schuldbetreibung und Konkursrecht ein Leitfaden für die Praxis".
Lädt …