Bibliografie

Detailansicht

Militärethik

Theologische, menschenrechtliche und militärwissenschaftliche Perspektiven, Theologie und Frieden 36
ISBN/EAN: 9783170201576
Umbreit-Nr.: 1250421

Sprache: Deutsch
Umfang: 620 S.
Format in cm: 3.7 x 23.8 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 06.12.2007
Auflage: 1/2007
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Militärethik geht bei ihrer Reflexion von der grundsätzlichen menschlichen Gewaltfähigkeit aus und versucht zu definieren, wann die Androhung oder Anwendung von rechtsstaatlich organisierter Gewalt widerrechtliche Gewalt verhindern oder beenden kann. Welche legitimen Gründe gibt es, die einen Menschen berechtigen, in seiner Funktion als Soldat militärisch organisierte Gewalt anzudrohen und anzuwenden sowie in letzter Konsequenz zu töten? In welcher Grundhaltung soll ein heutiger Soldat handeln und sich verhalten? Ziel der Darstellung ist es, einen ethischen Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Macht und Gewaltmitteln primär von Armeen und Soldaten aus christlich-theologischer, menschenrechtlicher und militärwissenschaftlicher Sicht zu leisten.

  • Autorenportrait
    • Dr. Dieter Baumann ist Oberstleutnant im Generalstab der Schweizer Armee.
Lädt …