Bibliografie

Detailansicht

Das sinnvoll Denkbare denken, das davon Machbare machen.

Gedächtnisschrift für Arndt Schmehl., Schriften zum Öffentlichen Recht 1396
ISBN/EAN: 9783428153848
Umbreit-Nr.: 6130922

Sprache: Deutsch
Umfang: 629 S., 1 s/w Tab., 1 Illustr., 1 Tab., Frontispiz
Format in cm:
Einband: Leinen

Erschienen am 30.01.2019
Auflage: 1/2019
€ 139,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • 'Thinking the Sensibly Conceivable, doing the Feasible that Arises as a Result. Memorial Publication for Arndt Schmehl' The memorial publication for Arndt Schmehl brings together over forty articles on current issues in legal education and legal ethos, constitutional law, municipal law, social and health law, tax law and environmental and planning law from the desks of lawyers from universities and practices. The appendix documents the manuscript of a lecture on tax law and a speech given by Arndt Schmehl on legal education.

  • Kurztext
    • Die Gedächtnisschrift für Arndt Schmehl versammelt über vierzig Beiträge zu aktuellen Fragen der Juristenausbildung und des Juristenethos, Verfassungsrecht, Verwaltungsorganisationsrecht, Kommunalrecht, Sozial- und Gesundheitsrecht, Steuerrecht und Umwelt- und Planungsrecht aus der Feder von Juristinnen und Juristen aus Universität und Praxis. Der Anhang dokumentiert das Manuskript einer steuerrechtlichen Vorlesung und eines Vortrags von Arndt Schmehl zur Juristenausbildung.

  • Autorenportrait
    • Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M. (Georgetown University), Promotion an der Universität Bonn, Habilitation an der Universität Osnabrück, 2008-2013 Professur am Karlsruher Institut für Technologie; seit 2013 Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungsrecht, Informationsrecht, Umweltrecht, Verwaltungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Franz Reimer studierte Rechtswissenschaft in Bonn, Oxford und Freiburg. Nach Promotion und Habilitation in Freiburg ist er seit 2007 Inhaber der Professur für Öffentliches Recht und Rechtstheorie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Astrid Wallrabenstein, Studium in Münster und Freiburg, Promotion und Habilitation in Gießen, 2008-2010 Professur an der Universität Bielefeld, seit 2010 Professur für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Sozialrecht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Lädt …