Bibliografie

Detailansicht

Pädagogik und Poetik der Befreiung

Der Zusammenhang von Paulo Freires Befreiungspädagogik und Augusto Boals , Theater der Unterdrückten', Ethik im Unterricht 11
ISBN/EAN: 9783830926320
Umbreit-Nr.: 1532173

Sprache: Deutsch
Umfang: 118 S.
Format in cm: 0.9 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.01.2012
Auflage: 1/2012
€ 17,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der brasilianische Theaterregisseur Augusto Boal (1931-2009) lieferte mit seinem Theater der Unterdrückten die Kunsttheorie und theaterpraktische ÜberSetzung von Paulo Freires (1921-1997) Pädagogik der Unterdrückten. Freires zugegebenermaßen einfache Kritik der Bankiers-Erziehung weist angesichts der gegenwärtigen bildungspolitischen Tendenzen, Schülerleistungen outputorientiert zu standardisieren, ungeahnte Aktualität auf. Seine Forderung nach einer subjektorientierten pädagogischen Praxis lässt sich im Bereich der ästhetischen Erziehung eindrucksvoll realisieren. Doch Boals Theaterpädagogik überSetzt nicht nur zentrale Impulse der Befreiungspädagogik, sondern überwindet gleichzeitig ihren bewusstseinsphilosophischen Logozentrismus, indem er sie zu einer Pädagogik des emanzipierten Leibes erweitert. Der Autor rekonstruiert kritisch die Berührungspunkte und Differenzen von Freires Befreiungspädagogik und Boals Theater der Unterdrückten aus der Perspektive der bundesrepublikanischen Erziehungswissenschaft und diskutiert sie im Kontext einer anerkennungstheoretisch orientierten Didaktik. Damit wendet sich der Band sowohl an forschende als auch an praktizierende Schul-, Erwachsenen- und Theaterpädagogen.

  • Kurztext
    • Dieser Band rekonstruiert kritisch die Berührungspunkte und Differenzen von Freires Befreiungspädagogik und Boals Theater der Unterdrückten aus der Perspektive der bundesrepublikanischen Erziehungswissenschaft und diskutiert sie im Kontext einer anerkennungstheoretisch orientierten Didaktik. Damit wendet sich der Band sowohl an forschende als auch an praktizierende Schul-, Erwachsenen- und Theaterpädagogen.

  • Autorenportrait
    • Tim Zumhof studierte Germanistik und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster. Freiberuflich arbeitet er als Theaterpädagoge an Schulen im Münsterland.
Lädt …