Bibliografie

Detailansicht

Gott ist immer da

Über das Wunder der Barmherzigkeit
ISBN/EAN: 9783769817584
Umbreit-Nr.: 1417097

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm: 1.2 x 21 x 21
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 16-99 J.

Erschienen am 25.01.1900
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • In diesem aufwändig gestalteten Buch findet eine Erfahrung Worte und Bilder, die der geistliche Berater Elmar Gruber machen durfte: Gott ist immer da. In unzähligen Gesprächen unterstützt der angesehene Priester Menschen in ihrem Suchen nach Gott. Auch und gerade in dunklen Zeiten bricht die Kraft der Allbarmherzigkeit Gottes in unser Leben ein. "Gott ist immer da" ist Elmar Grubers geistliches Testament. Darin bringt der viel gelesene Autor in einer einfachen und tief symbolischen Sprache die unterschiedlichen und manchmal erstaunlichen Facetten von Gottes liebevoller Zuwendung zum Ausdruck. Erneut schenkt dieses Buch Menschen, die uns am Herzen liegen, Freude, Trost, Mut und Hoffnung.

  • Kurztext
    • Gerade in dunklen Zeiten bricht die Kraft der Allbarmherzigkeit Gottes in unser Leben ein. Elmar Grubers geistliches Testament schenkt vielen Menschen Freude, Trost und Hoffnung.

  • Autorenportrait
    • Elmar Gruber, geboren 1932, viel gefragter spiritueller Begleiter und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur christlichen Lebensdeutung sowie für Religionsunterricht und Katechese. Seine Sprache, seine Aphorismen und Symbole sind für viele Menschen Wegweiser zu sich selbst und zu Gott geworden.
  • Leseprobe
    • Glück Alle Menschen wollen glücklich sein; die Sehnsucht nach Glück vereint alle Menschen. Freundschaften und Feindschaften entstehen aus dem Verlangen nach Glück. Menschen, die Böses tun, suchen das Glück, auch wenn sie es auf Kosten anderer erreichen wollen. Das Thema "Glück" ist immer aktuell für jeden Menschen und für die Menschheit. "Was ist Glück?" Diese Frage kann wohl jeder nur individuell beantworten aus den Erfahrungen heraus, die seine Sehnsüchte und Wünsche enthalten. "Ich bin glücklich, wenn ich." Trotzdem gibt es auch Erfahrungen, die einen Dialog ermöglichen, ja, herausfordern. Wir Menschen sind unvollkommen. Deshalb kann auch unser erreichtes Glück nur unvollkommen sein.
Lädt …