Bibliografie

Detailansicht

Der Gaukler und der Träumer

Biophilie und humanistische Religion bei Karl May und Erich Fromm
ISBN/EAN: 9783826072772
Umbreit-Nr.: 608439

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format in cm: 1.5 x 22.5 x 14.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.06.2021
Auflage: 1/2021
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die bekannten erfolgreichen Autoren Karl May (1842-1912), der Schöpfer der Figur Winnetou, und Erich Fromm (1900-1980), der Psychologe und Humanist (Haben oder Sein), wuchsen traditionell religiös auf; May wurzelte im Protestantismus, Fromm im Judentum. Sie haben im Laufe ihres Schaffens eine liberale Religiosität errungen, in deren Zentrum nicht Dogmen oder starre Gottesbegriffe stehen, sondern der sich frei entfaltende Mensch und sein Glück. Entsprechend lieben beide das Leben in all seinen Widersprüchen. Dies verbindet den Verfasser von Abenteuergeschichten und einem ambitionierten Spätwerk mit dem Psychoanalytiker, der den Begriff der Biophilie entwickelte. May wandte sich scharf gegen den Imperialismus seiner Zeit, Fromm gegen den Kalten Krieg der Großmächte. Dieses Buch bietet überraschende Einsichten in beide Autoren.

  • Autorenportrait
    • Dr. Martin Lowsky, Studium der Mathematik, Romanistik und Vergleichenden Literaturwissenschaft; Redaktionstätigkeit und Schuldienst; Beiträge zur deutschen und französischen Literatur und zum Verhältnis Mathematik und Poesie. Dr. Georg Osterfeld, Studium der Geschichte und der Sozialwissenschaften, später der Theologie; Promotion über Erich Fromm und Pädagogik; Schuldienst; Beiträge zur Pädagogik und zu Erich Fromm; lehrt Unterwasserarchäologie.
Lädt …