Bibliografie

Detailansicht

Der Sportverein - Versuch einer Bilanz

Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 192
ISBN/EAN: 9783778049204
Umbreit-Nr.: 1228705

Sprache: Deutsch
Umfang: 508 S.
Format in cm: 2 x 21 x 14.9
Einband: Paperback

Erschienen am 15.01.2017
Auflage: 1/2017
€ 49,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Sportverein ist als Organisationsform in Deutschland rund 200 Jahre alt. Seit mehr als 40 Jahren beschäftigt sich die Wissenschaft mal mehr, mal weniger intensiv mit Sportvereinen. Während dieser Zeit hat sich der Sportverein entgegen mancher Krisenszenarien und Versuche externer Steuerung als erstaunlich robuste Organisation erwiesen. Gleichzeitig ist die Dichte erklärungsbedürftiger Phänomene im Sportverein besonders hoch. Dazu gehören beispielsweise die Sportvereinsmitglieder, die ehrenamtlich Engagierten, die hauptamtlich Wirkenden, die Organisationsstruktur, die Finanzierung, die Rechtsform, die Strategie sowie Entscheidungsverhalten, Führung und Wandel im Sportverein. Heute ist ein breites Wissen zum und über den Sportverein verfügbar, geronnen in verschiedenen Ansätzen und Theorien, gewonnen aus und geprüft mit qualitativen und quantitativen Verfahren. Die Mosaiksteine der Erkenntnis sind zumeist verstreut, so dass es Studierenden, interessierten Wissenschaftlern und Praktikern schwer fällt, sich einen kompakten Überblick über den Forschungsstand zum Sportverein zu verschaffen. Hier soll der vorliegende Band Abhilfe schaffen. Geboten wird eine aktuelle Übersicht über die derzeitigen theoriegeleiteten Zugänge zum Sportverein, zu den verschiedenen Phänomenen, die den Sportverein ausmachen sowie zu differenzierten methodologischen und methodischen Herangehensweisen. Verfasst von 21 Autoren, die die Sportvereinsforschung der letzten Jahre maßgeblich geprägt haben.

Lädt …