Bibliografie

Detailansicht

Abstieg, Flussaufwärts

Ausgewählte Prosa. Edition Romiosini/Belletristik
ISBN/EAN: 9783946142331
Umbreit-Nr.: 2926163

Sprache: Deutsch
Umfang: 412 S.
Format in cm: 2.5 x 20.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 1-99 J.

Erschienen am 25.09.2017
Auflage: 5/2017
€ 21,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • »1903 beschloss auch ich auszuwandern«. Andreas Kordopatis ist noch ein junger Mann, als er aus seinem ärmlichen Dorf auf der Peloponnes in die USA zu emigrieren beschließt. Ein Augenproblem könnte ihn daran hindern, er fährt trotzdem und bleibt bis 1910 illegal, reist quer durch das unbekannte Land, arbeitet und versteckt sich vor der Polizei; der 18Jährige Nassios und acht seiner Genossen sind in den Bergen der Peloponnes eingekesselt und müssen ans Meer, um sich vor der Nationalen Armee zu retten, denn mit dem verlorenen Bürgerkrieg sind nun auch sie verloren; Jannis und Rania streiten sich irgendwann in den 1980er Jahren bis zur totalen Erschöpfung; eine alternde, bourgeoise Dame aus Athen sinniert ohne Punkt und Komma über ihr Leben; und die angehende Literaturwissenschaftlerin Krysta Stratigi interviewt Thanassis Valtinos über sein Leben und Werk. Valtinos macht in seinen Texten die karge Berglandschaft seiner Heimat zur Bühne für die Wechselfälle der Geschichte und der Menschen. Dabei bedient er sich sehr unterschiedlicher Erzähltechniken: dorische Monologe, dramatische Dialoge und fiktive Interviews bilden ein Panorama der griechischen Geschichte, von Schicksalen und Literatur. Abstieg zum Meer hinunter und flussaufwärts zurück: Die Edition Romiosini veröffentlicht erstmals auf Deutsch eine repräsentative Auswahl aus dem über fünfzigjährigen Werk des modernen Klassikers.

  • Kurztext
    • Eine repräsentative Auswahl aus dem über fünfzigjährigen Werk des modernen Klassikers, die zugleich ein Panorama griechischer (Literatur-) Geschichte aus fast zwei Jahrhunderten darstellt.

  • Autorenportrait
    • Thanassis Valtinos wurde 1932 in Arkadien/Peloponnes geboren und lebt seit 1950 in Athen. Sein literarisches Debüt erschien 1958 in einer Zeitschrift. Er wurde für seine Prosa mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Großen Staatspreis für Literatur für sein Gesamtwerk. Valtinos ist seit 2008 Mitglied der Athener Akademie und zählt zu den modernen Klassikern der zeitgenössischen Literatur Griechenlands, der eine ganze Generation zeitgenössischer Autorinnen und Autoren geprägt hat.
Lädt …