Bibliografie

Detailansicht

Unter drei schon aus dem Haus?

eBook - Eine Entscheidungshilfe für junge Eltern
ISBN/EAN: 9783862841547
Umbreit-Nr.: 3492139

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 2.21 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.03.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Betreuungsangebot für Kinder zwischen eins und drei soll in den nächsten Jahren deutlich ausgeweitet werden. Wie schön, sagen die einen: endlich mehr Entlastung für berufstätige Eltern, dazu frühe Bildungschancen und soziale Erfahrungen für die Kinder. Die anderen fürchten, es könnte Kleinkinder überfordern, einen Teil des Tages ohne ihre Eltern zu verbringen. Diese Debatte wird nirgends in Europa so emotional und polarisierend geführt wie in Deutschland. Alltagserfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und die Modelle anderer Länder werden dabei allerdings kaum berücksichtigt. Diese Lücke schließt das vorliegende Buch. Adelheid Müller-Lissner stellt die verschiedenen Betreuungsangebote für kleine Kinder vor. Eltern erzählen von ihren Erfahrungen, Entwicklungspsychologen, Pädagogen und Ärzte berichten über wissenschaftliche Studien. Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen und konkreten Ratschlägen - und es trägt dazu bei, die überhitzte Diskussion hierzulande zu versachlichen.

  • Kurztext
    • Nimmt ein Kind tatsächlich Schaden, wenn es im Alter von ein oder zwei Jahren außer Haus betreut wird, oder erhält es nicht in einer Gruppe von Gleichaltrigen wichtige neue Impulse?

  • Autorenportrait
    • Dr. Adelheid Müller-Lissner: Jahrgang 1952, Studium der Germanistik, Romanistik, Pädagogik und Philosophie in Marburg und Zürich, promovierte über Sartre, arbeitete einige Jahre als Lehrerin in München und lebt seit 1994 in Berlin, wo sie als freie Journalistin (u.a. für den Tagesspiegel) und Buchautorin arbeitet. Die Autorin ist verheiratet, hat drei Töchter und zwei Enkel.Buchveröffentlichungen u.a.: Nestwärme. Erziehung mit EQ, München 1998, Liebe, Wut und Schuldgefühle. Wenn Töchter sich lösen, Zürich 2000.
Lädt …