Bibliografie

Detailansicht

Politische Erwachsenenbildung

Plädoyer für eine vernachlässigte Disziplin
ISBN/EAN: 9783763956548
Umbreit-Nr.: 8938047

Sprache: Deutsch
Umfang: 139 S.
Format in cm: 0.8 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.01.2016
Auflage: 1/2016
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Politische Erwachsenenbildung ist der Ausgangspunkt der modernen Erwachsenenbildung. Mit ihrem Anspruch, die Gesellschaft zu demokratisieren, orientiert sie sich nicht an funktionalen und ökonomischen Leitideen. In seiner Monografie präsentiert Klaus-Peter Hufer seine Sicht auf die politische Erwachsenenbildung als aktive, lebendige und kreative Disziplin. Er führt in die Ziele, Inhalte und Methoden des Bereichs ein, zeigt spezifische Themen und Entwicklungen auf und verbindet theoretische Hintergründe, verstreute Expertisen und wissenschaftliche Diskussionen. Für Hufer ist die politische Erwachsenenbildung ein relevanter Programmbereich mit Professionalisierungspotenzial. Mit seinem Band belebt er die Diskussion über diese Disziplin.

  • Autorenportrait
    • Klaus-Peter Hufer (Dr. habil.) ist außerplanmäßiger Professor an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Er hat zahlreiche Lehraufträge an anderen Hochschulen und Universitäten. Seine Forschungsgebiete sind Politische Erwachsenenbildung (Geschichte, Theorie-Praxis-Verhältnis), Politikdidaktik, Politische Bildung gegen Rechtsextremismus, Bildungstheorie und Bildungspolitik, Professionalität in der Erwachsenenbildung.
Lädt …