Bibliografie

Detailansicht

The Kraut

Eine Liebeserklärung von Spitzenköchen an das Sauerkraut und andere Kohl-Spezialitäten - Mit einer Weinauslese von Otto Geisel
ISBN/EAN: 9783942561020
Umbreit-Nr.: 1734232

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm: 1.5 x 16.2 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 29.03.2011
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Kohl aller Art steht an der Spitze der Gemüse, die im eigenen Garten und auf dem Feld angebaut werden. Und Kraut wurde vielen Genießern zur Leibspeise. Eine Liebeserklärung an das Sauerkraut und andere Kohl-Spezialitäten sind die Rezepte, die 44 Spitzenköche zu diesem von Eckart Witzigmann herausgegebenen kleinen, aber feinen Koch-Kunst-Buch in genussvoller Verbundenheit beigetragen haben. Alles nur Kraut? Gar nur Sauerkraut? Mitnichten! Die Kraut-Küche bietet eine große Fülle von köstlichen Spezialitäten, die immer wieder neu zu entdecken sind. Dies gilt auch für die so wichtige Botschaft, die uns Tomi Ungerer mit seinen Zeichnungen aus der Welt der Koch-Kunst überbringt: Humor ist das beste Rezept! Wie kein anderer hat Tomi Ungerer die Kraft der Koch-Kunst erkannt, geschätzt, beschrieben und wunderbar gezeichnet.

  • Kurztext
    • Kohl aller Art steht an der Spitze der Gemüse, die im eigenen Garten und auf dem Feld angebaut werden. Und Kraut wurde vielen Genießern zur Leibspeise. Heinrich Heine schickte gar ein kurzes Gebet gen Himmel: ''Sei mir gegrüßt, mein Sauerkraut, holdselig sein deine Gerüche!a¿oe Ludwig Uhland geriet nicht weniger ins Schwärmen, wenn er daran dachte: ''Wenn so ein Fleischchen, weich und mild, im Kraute liegt, das ist ein Bild wie Venus in den Rosen.a¿oe Ob Ernest Hemingway wohl Ludwig Uhlands Verse gelesen hat? Oder an eine seiner Leibspeisen gedacht hat, als er seiner großen Liebe Marlene Dietrich zärtlich den Kosenamen ''The Krauta¿oe gab? Eine Liebeserklärung an das Sauerkraut und andere Kohl-Spezialitäten sind die Rezepte, die 44 Spitzenköche zu diesem von Eckart Witzigmann herausgegebenen kleinen, aber feinen Koch-Kunst-Buch in genussvoller Verbundenheit beigetragen haben. Alles nur Kraut? Gar nur Sauerkraut? Mitnichten! Die Kraut-Küche bietet eine große Fülle von köstlichen Spezialitäten, die immer wieder neu zu entdecken sind. Dies gilt auch für die so wichtige Botschaft, die uns Tomi Ungerer mit seinen Zeichnungen aus der Welt der Koch-Kunst überbringt: Humor ist das beste Rezept! Wie kein anderer hat Tomi Ungerer die Kraft der Koch-Kunst erkannt, geschätzt, beschrieben und wunderbar gezeichnet. Mit Rezepten von Elena Arzak, Andreas Aumer, Hans Jörg Bachmeier, Josef Bauer, Boris Benecke, Bobby Bräuer, Markus Dirr, Karl Ederer, Martin Fauster, Karl-Josef Fuchs, Cesare Giaccone, Fredy Girardet, Jörg Glauben, Hans Haas, Marc Haeberlin, Herbert Hintner, Michael Hoffmann, Emile Jung, Michael Kempf, Alfred Klink, Vincent Klink, Ralph Knebel, Otto Koch, Andreas Krolik, Karl-Emil Kuntz, Claus-Peter Lumpp, Tim Mälzer, Thomas Martin, Andreas Miessmer, Dieter Müller, Michael Philipp, Anne-Sophie Pic, Markus Polinski, Olaf Pruckner, Tim Raue, Hubert Retzbach, Alois Rottensteiner, Jörg Sackmann, Christoph Schäck, Hans Stefan Steinheuer, Alice Waters, Bernd Werner, Jörg Wörther, Harald Wohlfahrt, Eckart Witzigmann

Lädt …