Bibliografie

Detailansicht

Wenn ich keine Haare habe, trage ich eine Mütze

eBook - Die Geschichte eines an Krebs erkrankten Teenagers
ISBN/EAN: 9783903067127
Umbreit-Nr.: 8523186

Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S., 1.75 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.08.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Giancarlo ist 15, als ein bösartiger Tumor in seinem Kopf diagnostiziert wird - es war ein Schock. Giancarlo lernte, dass nicht nur ältere Männer eine Glatze haben können. Es folgten mehrere Untersuchungen, Operationen, Chemotherapie und Strahlentherapie. Konfrontiert mit verschiedensten Gefühlen, Übelkeit, Verlust der Intimsphäre und vielem mehr, hat er Halt bei seinem Bruder und seinen Eltern gefunden. An einem bösartigen Tumor zu erkranken, brachte, um es mit seinen Worten zu sagen (die nächsten Worte sind nicht für Erwachsene geeignet) die Kacke so richtig zum Dampfen.Mit diesem Buch möchten Giancarlo und ich, Kindern, Jugendlichen und deren Familien Mut machen. Mut, da es trotz allem immer wieder etwas zu lachen gibt. Mut, weil Giancarlo auf seinem Weg viele wertvolle Begegnungen geschenkt wurden. Mut, dass man aus einer scheinbar ausweglosen Situation unter anderem auch Kraft schöpfen kann.

  • Kurztext
    • Giancarlo ist 15, als ein bosartiger Tumor in seinem Kopf diagnostiziert wird - es war ein Schock. Giancarlo lernte, dass nicht nur altere Manner eine Glatze haben konnen. Es folgten mehrere Untersuchungen, Operationen, Chemotherapie und Strahlentherapie. Konfrontiert mit verschiedensten Gefuhlen, Ubelkeit, Verlust der Intimsphare und vielem mehr, hat er Halt bei seinem Bruder und seinen Eltern gefunden. An einem bosartigen Tumor zu erkranken, brachte, um es mit seinen Worten zu sagen (die nachsten Worte sind nicht fur Erwachsene geeignet) die Kacke so richtig zum Dampfen. Mit diesem Buch mchten Giancarlo und ich, Kindern, Jugendlichen und deren Familien Mut machen. Mut, da es trotz allem immer wieder etwas zu lachen gibt. Mut, weil Giancarlo auf seinem Weg viele wertvolle Begegnungen geschenkt wurden. Mut, dass man aus einer scheinbar ausweglosen Situation unter anderem auch Kraft schpfen kann.

  • Autorenportrait
    • Die Autorin Caroline Walker Miano wurde 1966 geboren. Bedingt durch ihre berufliche und private Konfrontation mit dem Sterben, dem Tod und der Trauer entschloss sie sich dazu, eine Ausbildung zur Sterbe- und Trauerbegleiterin zu machen. Sie ist Mutter von zwei Mädchen, ausgebildete Fußreflexzonentherapeutin und Präsidentin des Oberwalliser Vereins für Sterbe- und Trauerbegleitung. Nach ihrem Erfolg mit ihrem ersten Kinderbuch im Jahr 2008, "Franz-Josef und Adelgunda ... das Leben neben dem Friedhof. Mit Kindern über Kremation sprechen", entschloss sie sich 2014 mit Giancarlo, die Geschichte seiner Erkrankung mit anderen zu teilen und ihnen den Weg vielleicht etwas verständlicher und hoffnungsvoller zu gestalten.Giancarlo Miano wurde 1997 geboren. Neben dem Violinespielen, ist Karate seine große Leidenschaft. Durch einen Schlag auf sein linkes Auge im Karatetraining, fing seine Geschichte an. Er sah plötzlich Doppelbilder und litt unter extremen Kopfschmerzen. Nach diversen medizinischen Untersuchungen, kam es zur Diagnose: bösartiger Tumor am linken Schläfenbein - die Therapien gingen los. Während seines Aufenthalts in diversen Spitälern entstanden die Illustrationen zum Buch "Wenn ich keine Haare habe, trage ich eine Mütze".
Lädt …