Bibliografie

Detailansicht

Göttinger Händel-Beiträge, Band 17

eBook - Jahrbuch/Yearbook 2016, Göttinger Händel-Beiträge
ISBN/EAN: 9783647278346
Umbreit-Nr.: 9371086

Sprache: Deutsch
Umfang: 135 S., 4.30 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.04.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Zahl der titelgebenden Frauengestalten im Werk Händels ist bemerkenswert, von der ersten Oper Almira (1705) bis zum letzten Melodramma Deidamia (1740), ergänzt um Esther, Deborah oder Athalia. In den Beiträgen der GHB 2016 wird der Frauengestalt in der Musik zur Zeit Händels nachgespürt, geleitet von den zentralen ästhetischen Begriffen 'empfindsam', 'heroisch' und 'erhaben'. Zudem finden sich Studien von Hans Joachim Marx und Ton Koopman, neben der üblichen Bibliografie und den Mitteilungen aus der Göttinger Händel-Gesellschaft e. V.

  • Kurztext
    • Die Bedeutung der Frau in der Musik zur Zeit Händels.

  • Autorenportrait
    • Dr. phil. Wolfgang Sandberger ist Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule in Lübeck.
Lädt …