Bibliografie

Detailansicht

Berufsdeutsch - Basisband

Berufsdeutsch für die Pflege - Handlungssituationen mit Basiswissen - Schulbuch, Berufsdeutsch, Basisband
Karnbach, Birgit/Jacobi-Wanke, Heike/Witzlau, Claudia u a
ISBN/EAN: 9783064511132
Umbreit-Nr.: 7781593

Sprache: Deutsch
Umfang: 196 S.
Format in cm: 1 x 26 x 19.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2015
€ 28,75
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Im Ausdruck wortgewandt - im Beruf erfolgreich Neun berufsnahe Handlungssituationen pro Schulbuch motivieren Ihre Schüler/-innen, praxisrelevante Aufgaben zu lösen. Der Lösungsweg führt über Deutschkompetenzen, die stets anwendungs- und situationsbezogen vermittelt und geübt werden. BerufsorientierungAus den Fachlehrplänen abgeleitete HandlungssituationenRealitätsnahe LösungswegeMaterialien zur Schulung der Deutsch- und Fachkompetenz Handlungs und KompetenzorientierungDas Lernen mit Hilfe von Handlungssituationen schult die Selbstständigkeit.Die Lernenden erarbeiten die Lösungswege in Gruppen.Die selbstständige Arbeitsorganisation steht im Mittelpunkt der Handlungssituationen. Praktisch veranlagt: die Arbeitshefte Abgestimmt auf den Basisband der Reihe Berufsdeutsch bieten die berufsbezogenen Arbeitshefte konkrete Handlungssituationen, die den Schülerinnen und Schülern gleichermaßen an ihrem Ausbildungsplatz begegnen können. Neben Deutschkenntnissen werden auch praxisnahe Fachkompetenzen vermittelt und trainiert.

  • Kurztext
    • Informationen zur Titelgruppe: Das einbändige Berufsdeutsch für die Pflege punktet mit: * einem hohen Berufsbezug durch Handlungssituationen, die in jedes Unterkapitel einführen, * Möglichkeiten zur individuellen Förderung durch differenzierte Aufgaben und zahlreiche Starthilfen, * Checklisten zur Selbstkontrolle und Sicherung des Lernerfolgs, * Kompetenz und Methodentraining in jedem Kapitel, * umfassendem Grundlagenwissen aus dem Deutschunterricht und * integrierten Sprachübungen. Außerdem: DaZ-Materialien als kostenloses zusätzliches Online-Angebot. Informationen zur Reihe: BS Neun berufsnahe Handlungssituationen in jedem berufsbezogenen Arbeitsheft bilden die Grundlage des Lehrwerks. Sie sind aus den Fachlehrplänen abgeleitet und motivieren die Schüler/innen, praxisrelevante Aufgaben zu lösen. Der Lösungsweg führt über Deutschkompetenzen, die stets anwendungs- und situationsbezogen vermittelt und geübt werden. Berufsorientierung * Aus den Fachlehrplänen abgeleitete Handlungssituationen * Realitätsnahe Lösungswege * Materialien zur Schulung der Deutsch- und Fachkompetenz Handlungs und Kompetenzorientierung * Das Lernen mit Hilfe von Handlungssituationen schult die Selbstständigkeit. * Die Lernenden erarbeiten die Lösungswege in Gruppen. * Alle berufsrelevanten Deutschkompetenzen werden anhand der Lernsituationen vermittelt und trainiert. * Die selbstständige Arbeitsorganisation steht im Mittelpunkt der Handlungssituationen. Der Basisband * enthält berufsrelevante Grundlagen des Deutschunterrichts aus allen vier Kompetenzbereichen, * dient zum Nachschlagen und Erarbeiten der Deutschkompetenzen und -inhalte, * bietet zusätzliche Übungen, auch zu Phänomenen der Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik. Die berufsbezogenen Arbeitshefte (Handlungssituationen) * umfassen drei berufsspezifische Lernsituationen zu jedem Jahrgang, * stellen die Materialien zur Lösung der Ausgangssituation bereit, * fördern die Schulung von Fach- und Deutschkompetenzen und * enthalten Übungen zur Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik. Die Handreichungen für den Unterricht * zeigen in transparenter Form Lösungswege zu den Handlungssituationen auf, * geben Hinweise, Hilfen, Tipps zur Gestaltung des Unterrichts und * unterstützen fachfremde Lehrer/innen bei der Arbeit mit Inhalten aus den Fachlehrplänen.

Lädt …