Bibliografie

Detailansicht

Gotthold Hasenhüttl

Theologie und Kirche im Konflikt
ISBN/EAN: 9783534267408
Umbreit-Nr.: 8115676

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 2.3 x 23.7 x 15.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 19.11.2015
Auflage: 1/2015
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Gotthold Hasenhüttl ist einer der bekanntesten Kirchenkritiker Deutschlands, der stetig dafür kämpft, die festgefahrenen Strukturen der Kirche aufzubrechen und den Katholizismus in die Gegenwart zu führen. Insbesondere sein Einsatz für die Ökumene und die gemeinsame Feier des Abendmahls von Christen unterschiedlicher Konfessionen haben ihn bekannt gemacht. Doch sein Widerstand wurde von der Kirche zuerst mit dem Entzug des Priesteramtes und schließlich auch mit dem Lehrverbot gestraft. Der ehemalige Schüler Hasenhüttls Wolfgang Pauly macht es sich mit dieser Biographie zur Aufgabe, einen Überblick über das vielfältige theologische Werk Hasenhüttls zu verfassen und dessen Position in der Theologiegeschichte zu verorten. So schafft Pauly nicht nur einen einzigartigen Einstieg in das bisherige Schaffen des Theologen, sondern zeigt auch Wege, um die von Hasenhüttl geforderten Veränderungen in der katholischen Kirche in die Zukunft zu überführen.

  • Kurztext
    • Gotthold Hasenhüttl ist bekannt für seine radikale Kritik an der katholischen Kirche. Diese führte zu einem Lehrverbot und sogar zum Verlust seines Priesteramtes. Wolfgang Pauly bietet in seiner Biographie nun erstmals einen Überblick über das bewegte Leben des Querdenkers und eine interessante Einführung in dessen theologisches Werk.

  • Autorenportrait
    • Wolfgang Pauly, geb. 1954, ist Professor am Institut für katholische Theologie an der Universität Koblenz - Landau mit den Schwerpunkten Fundamentaltheologie, Dogmatik und Religionswissenschaften. Von 1981 - 1989 war Pauly wissenschaftlicher Assistent bei Gotthold Hasenhüttl an der Universität Saarbrücken
Lädt …