Bibliografie

Detailansicht

Die verkehrte Hautfarbe

Ethnizität deutscher Namibier als Alltagspraxis, Lebensformen 10
ISBN/EAN: 9783496026563
Umbreit-Nr.: 1734262

Sprache: Deutsch
Umfang: 477 S.
Format in cm: 2.7 x 20.4 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.1998
€ 29,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In Namibia, der ehemaligen deutschen Kolonie 'Südwestafrika', leben noch immer Menschen, die sich als 'Deutsche' definieren. Wer gehört zu dieser Gruppe? Wie begreifen sie sich selbst und ihre afrikanische Umgebung?` Die Autorin beschreibt die Strategien, mit denen 'deutsche' Namibier sich ihrer kulturellen Eigenständigkeit und Besonderheit gegenüber den anderen namibischen Bevölkerungsgruppen vergewissern. Untersucht wird das Phänomen Ethnizität als Alltagspraxis auf vier Ebenen: als soziales Handeln im Alltag, als diskursive Praxis und Rechtfertigungsrhetorik, als institutionelle und private Absicherung und anhand sogenannter Grenzfälle. Eine Studie, die keiner Frage eine Antwort schuldig bleibt! [Sabine Kiefer, H-Soz-u-Kult]

Lädt …