Bibliografie

Detailansicht

Bullrich-Salz - Marke Mythos Magensäure

Auf den Spuren eines der ältesten deutschen Markenartikel
ISBN/EAN: 9783833482229
Umbreit-Nr.: 1134081

Sprache: Deutsch
Umfang: 227 S., 25 farbige Illustr.
Format in cm: 1.5 x 21.1 x 14.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.08.2007
Auflage: 1/2007
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Familienfehden und Erbstreitigkeiten, Betrug, Mobbing und Beleidigung, patentrechtliche Klagen und - ein Mord: Alles ist enthalten in der Geschichte eines der ältesten deutschen Markenartikel. Von den Anfängen im Berlin des Jahres 1827 bis zum aktuellen Sortiment reicht der Bogen der Historie; ergänzt durch ein Kompendium der bekanntesten Reklameverse, Daten zur Familiengeschichte, Auszüge aus Verbraucherschreiben, Tipps und Tricks zur Anwendung, Kurioses aus 180 Jahren und interessante Geschichten rund um das traditionsreiche Produkt; dazu 180, zum Teil farbige Abbildungen. Und man stößt auf Namen, die in diesem Zusammenhang nicht unbedingt zu erwarten sind: Vicco von Bülow (Loriot), Theodor Fontane, Walter Benjamin, Henri Nannen, Martin Buchholz, Sönke Wortmann sowie Ottfried Fischer. BULLRICH-SALZ - Marke · Mythos · Magensäure.

  • Autorenportrait
    • Matthias Gerschwitz wurde 1959 als sechstes und jüngstes Kind einer hochmusikalischen Familie geboren. Daher gehörte die Musik schon früh zu den - zumindest von elterlicher Seite - bevorzugten Freizeitbeschäftigungen. Auf Grund eines großen innerfamiliären Wettbewerbs zog er es allerdings vor, beruflich der Musik zu entsagen. Hierbei waren die Mainzelmännchen sehr hilfreich, die schon früh der Beweis dafür waren, dass die wirklich spannenden Dinge im Fernsehen zwischen den einzelnen Formaten stattfinden. Seit Einführung des Privatfernsehens hat das "zwischen" zwar eine andere Dimension bekommen - aber immer noch sind es Produkte und Dienstleistungen, die mit kreativen Ideen vermarktet werden wollen. Die Faszination für Sprache und die daraus resultierende Möglichkeit, durch Worte Bilder entstehen zu lassen, mündete in den Studiengang "Werbewirtschaft", begonnen an der FHW Pforzheim und abgeschlossen an der Akademie für Marketing-Kommunikation in Frankfurt/Main. Matthias Gerschwitz ist seit 1992 in Berlin als Kommunikationswirt selbständig. Weitere Informationen zum Autor unter www.gerschwitz.com
Lädt …