Bibliografie

Detailansicht

Innovation und Tradition

Hinrich Brunsberg und die spätgotische Backsteinarchitektur in Pommern und der Mark Brandenburg, Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Kunst
Ochendowska-Grzelak, Barbara/Ribbe, Wolfgang/Badstübner, Ernst u a
ISBN/EAN: 9783936168600
Umbreit-Nr.: 6907488

Sprache: Deutsch
Umfang: 125 S., 111 Illustr.
Format in cm: 1.1 x 25 x 21.1
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 6-99 J.

Erschienen am 12.06.2014
Auflage: 1/2014
€ 9,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Hinrich Brunsberg (um 1350 bis nach 1428) ist neben den Parlern einer der bedeutendsten und auf dem Gebiet der Backsteinarchitektur einer der wenigen namentlich bekannten mittelalterlichen Baumeister im südlichen Ostseeraum. Das Buch stellt die mit seinem Namen verbundenen Kirchen, Rathäuser und Stadttore in Pommern und der Mark Brandenburg vor. Sie zeichnen sich durch moderne Technologie und vielgestaltige Schmuckelemente aus, wie anhand der zahlreichen aktuellen und historischen Fotografien deutlich wird. Am Chor der Marienkirche in Stargard/Stargard Szczecinski findet sich erstmals Brunsbergs charakteristisches Dekor aus aufwendigen Formsteinprofilen, feingliedrigen Maßwerkfüllungen und Ziergiebeln. Texte ausgewiesener Fachleute informieren über die mit Brunsberg verbundenen Bauwerke, Strömungen in der Architektur an der Schwelle der Spätgotik zur Frührenaissance sowie über die Geschichte Pommerns und der Mark Brandenburg in dieser Zeit.

Lädt …