Bibliografie

Detailansicht

Sieben Moleküle

Die chemischen Elemente und das Leben
ISBN/EAN: 9783527320998
Umbreit-Nr.: 977449

Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 320 S., 11 s/w Illustr., 216 farbige Illustr
Format in cm: 1.8 x 24.2 x 17.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.12.2008
Auflage: 1/2009
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Is it possible to explain the chemistry of the human organism using just seven molecules? The authors show how it can be done, while explaining how many astonishing and useful things there are to be found in the wonderful world of molecules.

  • Kurztext
    • Es ist Allgemeinwissen: der Mensch besteht zu mehr als 70 Gewichtsprozent aus Wasser - Man erfährt dies entweder in der Natur auf Waldlehrpfaden oder in der Grundschule. Wasser ist überlebenswichtig und wird in einem weit verzweigten Rohleitungssystem befördert: den Blut- und Lymphebahnen, vom kleinen Zeh bis in das Sprachzentrum des Hirns. Aber welche Rolle spielt Wasser in der Chemie des Menschen? Der Chemie-Professor Jürgen Fuhrhop und Dr. Tianyu Wang haben die unübersehbare Anzahl chemischer Verbindung auf sieben Lebensmoleküle beschränkt. Nach ihrer Auffassung sind diese, von der Evolution auserwählten Moleküle die Träger des menschlichen Lebens. Und die Autoren scheuen weder einen Blick ins Universum, wo die chemischen Elemente herkommen, noch auf die Verfahrenstechnik der Papierherstellung oder des Laserdruckers, die die Glucose nutzen. Menschen ab 15 ihre eigene Chemie anschaulich zu vermitteln, das ist das Ziel. Im Buch werden sowohl funktionierende ("gesunde") wie verstopfte ("kranke") Wasserläufe dargestellt. Das Kohlenhydrat Glucose bildet Pflanzen und treibt die Hirne an, Lecithinmembranen umhüllen biologische Zellen und bauen Stromquellen der Nerven und Muskeln auf. Tyrosin ist der wichtigste molekulare Anker für Proteine und Arzneimittel, ohne ATP gäbe es keinen Gedanken, kein Gefühl, kein Erlebnis. Oxyhäm stellt den Sauerstoff der Luft atomar zur Verfügung damit Nahrungstoffe bei 37° C in Wasser verbrennen, Retinal leitet das Licht ins Gehirn und verwandelt es in Strom. Zur Vertiefung des Stoffes werden in jedem Kapitel Fragen gestellt. Die Antworten dazu findet man am Ende des Buches.

Lädt …