Bibliografie

Detailansicht

Crash-Kurs Intellektuelle Selbstverteidigung

Wie wir die alltägliche Manipulation aus Blenden, Täuschen und Vernebeln durchschauen, Riemann
ISBN/EAN: 9783570500934
Umbreit-Nr.: 1308808

Sprache: Deutsch
Umfang: 377 S.
Format in cm: 3 x 20.5 x 13.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.03.2008
€ 18,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Ein kritischer Blick auf unseren Sprach- und Medienalltag - voller vergnüglicher Wiedererkennungs- und Aha-Effekte.

      Wer diesen Kurs intellektueller Selbstverteidigung absolviert hat, durchschaut die Täuschungsmanöver von Politik und Medien.

      Es wäre naiv zu glauben, die Medien seien ein Hort objektiver und sachlicher Informationen. Mit immer ausgefeilteren Tricks versuchen Politiker und PR-Profis unseren kritischen Verstand zu unterlaufen und das Bewusstsein im Sinne der erwünschten Geisteshaltung zurechtzubiegen. Ein geniales, weil äußerst biegsames Mittel zur Verdrehung der Wahrheit ist die Sprache. ''Kollateralschaden'', ''friedenschaffende Maßnahmen'', ''Umstrukturierung zur Sicherheit der Wettbewerbsfähigkeit'' oder ''sozial ist, was Arbeit schafft'' - nichts ist so schlimm, dass man dafür nicht einen Ausdruck finden kann, der es in einem positiven Licht erscheinen lässt. Normand Baillargeon munitioniert die Leser mit ''Werkzeugen'' der Dechiffrierung. Rhethorische Kniffe, Fehlschlüsse, Verallgemeinerungen, Zweideutigkeit, fremdwortreiche Imponiersprache, persönliche Diffamierung usw. lernt der Leser zu erkennen und durchschauen. Leidenschaftlich, präzise und unterhaltsam zugleich macht der Autor anhand vieler Anekdoten, Grafiken und Textbeispiele deutlich, mit welch plumpen oder auch raffinierten Methoden wir Tag für Tag manipuliert werden.

  • Kurztext
    • "Normand Baillargeon stellt uns einen Wächter an die Seite gegen die Täuschungsmanöver der Pseudowissenschaft und die mediengesteuerte Manipulation." Le Monde Diplomatique "Baillargeons Devise lautet: ?Habe den Mut, Deinen eigenen Verstand zu gebrauchen!? Dazu ist dieses Buch tatsächlich von Nutzen. In klarer Sprache verfasst, aus dem Französischen bestens übersetzt." Deutschlandradio "Normand Baillargeon versteht es, die Inhalte seines Crash-Kurses gut verständlich darzubieten. Zahlreiche anschauliche Beispiele machen das Buch praxistauglich. Sympathisch sind der Humor und die Selbstironie des Autors. Der ?Crash-Kurs intellektuelle Selbstverteidigung" hilft, sich gegen Propaganda und Pseudowissenschaften zu behaupten.? WDR

  • Autorenportrait
    • Normand Baillargeon (geb. 1958) ist Professor an der Université du Québec in Montreal, wo er über die Geschichte der Pädagogik sowie die Philosophie zur richtigen Erziehung unterrichtet. Zusätzlich ist er als Journalist tätig und Autor bedeutender Bücher
Lädt …