Bibliografie

Detailansicht

Wilhelm Wessel

Verwandlung als Prinzip
ISBN/EAN: 9783987410994
Umbreit-Nr.: 1594138

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 16.11.2023
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wilhelm Wessel (1904-1971) machte sich im Nachkriegsdeutschland als Künstler mit einer eigenständigen Position einen Namen. Nachdem er 1952 den Vorsitz des Westdeutschen Künstlerbundes übernahm, wurde Wessel auch als Organisator international bedeutender Ausstellungen zu einer wichtigen Figur für die deutsche Kunst nach 1945. So initiierte er 1954 die erste Ausstellung deutscher Künstler nach Ende des Zweiten Weltkriegs im Ausland - im Stedelijk Museum in Amsterdam. Ein Jahr später ermöglichte Wessel gemeinsam mit dem Kunsthändler René Drouin die große Ausstellung zeitgenössischer, nichtfigurativer Kunst aus Deutschland in Paris. Wessel stellte dabei zusammen mit anderen damals noch wenig bekannten jungen Künstlern wie Emil Schumacher, Norbert Kricke oder Karl Otto Götz aus. Der Katalog stellt Wessels umfangreiches Werk ausführlich vor und erscheint begleitend zur Ausstellung im Emil Schumacher Museum in Hagen (19.11.2023 bis 17.03.2024).

Lädt …