Bibliografie

Detailansicht

Birnenanbau

Integriert und biologisch
ISBN/EAN: 9783800145768
Umbreit-Nr.: 1538015

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S., 62 Tab., 21 Zeichng., 72 Farbfotos auf Taf
Format in cm: 1 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.04.2005
Auflage: 1/2005
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Birnen im Erwerbsanbau, in der Landwirtschaft und im eigenen Garten. Integrierter und biologischer Anbau Detaillierte Grafiken und Tabellen Pflanzenschutz, Ertragsregulierung, Lagerung Birnen gewinnen im Erwerbsanbau, im Kleingarten und im landschaftsprägenden Streuobstbau zunehmend an Bedeutung. Das Buch spannt den Bogen von der Historie der Birne über Sorten- und Unterlagenfragen zu allen Fragen des integrierten und biologischen Anbaus, einschließlich Pflanzenschutz. Neben der Befruchtungsbiologie werden alle Fragen des Anbaus von der Pflanzung über die Ertragsregulierung bis zur Ernte und Lagerung behandelt. In bewährter Weise werden integrierter und biologischer Anbau verglichen. Ein Buch für Profi- und Hobby-Obstbauern, Baumschuler, Lernende und Obstliebhaber.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Manfred Fischer, Dresden-Pillnitz, war Leiter der Abt. Obstzüchtung am Institut für Obstforschung Dresden-Pillnitz und Leiter der Arbeitsgruppe "Genbank Obst" am IPK Gatersleben in Dresden-Pillnitz. Herr Weber lebt in Hönningen in Rheinland-Pfalz von Beruf ist er Gärtner und absolvierte ein Studium des Erwerbsgartenbau an der FH Wiesbaden. Seit 1974 ist er Berater für Obstbau und Versuchsansteller beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Bad N
Lädt …