Bibliografie

Detailansicht

Deutschlands Schlepper

Raritäten, Exoten und fast vergessene Traktormarken
ISBN/EAN: 9783613037618
Umbreit-Nr.: 7687039

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 240 s/w Fotos, 213 Farbfotos
Format in cm: 1.7 x 31 x 23.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 28.04.2015
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Namen der großen deutschen Traktorenhersteller sind den meisten ein Begriff. Doch in den beiden wesentlichen Aufschwungphasen der deutschen Traktorenproduktion - den 20er/30er sowie den 50er Jahren - brachte eine Vielzahl von kleinen und kleinsten Schlepperproduzenten ihre selbstentwickelten Fahrzeuge auf den Markt. Viele konnten sich nicht allzu lange halten und sind deshalb heute meist nur noch Insidern ein Begriff. Wolfgang Gebhardt nimmt sich in diesem mit rund 400 Abbildungen reichlich illustrierten Band diesen kleinen, häufig vergessenen Traktorenmarken an.

  • Kurztext
    • Wolfgang Gebhardt nimmt sich in diesem mit über 400 Abbildungen reichlich illustrierten Band den kleinen, häufig vergessenen Traktorenmarken an.

  • Autorenportrait
    • Wolfgang H. Gebhardt, Bad Homburg, ist in der Szene als Nutzfahrzeugspezialist bekannt. Seine Schwerpunkte sind deutsche Omnibusse, Lastwagen und Traktoren. Er publiziert regelmäßig in verschiedenen Fachmagazinen. Seine 1996, 1998 und 2003 erschienenen Dokumentationen über "Deutsche Lieferwagen", "Deutsche Omnibusse", "Deutsche Traktoren" gelten als Standardwerke. Im Rahmen der Schrader-Motor-Chronik veröffentlichte er Bände über Ackerschlepper, Faun und Büssing-Omnibusse.
Lädt …