Bibliografie

Detailansicht

Die beste Ernährung für die Wechseljahre

eBook - Hormone natürlich ausgleichen, Beschwerden lindern, Gewicht halten. Mit 140 vitalisierenden Rezepten
ISBN/EAN: 9783432112039
Umbreit-Nr.: 9966840

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 08.04.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 20,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p><strong>Ernährung als Therapie</strong></p><p>Die„heißen Jahre“ können uns Frauen ganz schön zu schaffen machen. Hitzewallungen, nächtliches Schwitzen und Schlafstörungen, unerklärliche Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen vermiesen uns die Lebensphase, in der wir endlich wieder mehr Freiheit genießen könnten. Ob wir Hormone einnehmen oder nicht– eine gezielte Ernährung kann uns jetzt helfen.</p><ul><li><strong>Beschwerden lindern:</strong> Viele Lebensmittel entfalten hormonähnliche Wirkungen und helfen sanft, aber wirksam. Lästige Beschwerden werden gemildert, das Herz und die Brüste aktiv geschützt, Knochen und Gelenke stabilisiert.</li><li><strong>Essen für die Hormonbalance:</strong> die wirksamen Phytohormone, Lignin& Co. verbergen sich in Lebensmitteln wie Leinsamen, Kürbiskernen, Granatapfel und Soja. 140 köstliche Rezepte bringen diese Powerpakete auf den Teller.</li><li><strong>Gewicht stabil halten:</strong> Es ist kein Naturgesetz, dass man in den Wechseljahren zunimmt. Nicht weniger essen, sondern das Richtige– darauf kommt es jetzt an.</li><li> </li></ul>

  • Kurztext
    • Hitzewallungen, nächtliches Schwitzen und Schlafstörungen, unerklärliche Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen ¿ die "heißen Jahre" können uns Frauen ganz schön zu schaffen machen. Eine gezielte Ernährung kann jetzt helfen, die Beschwerden zu lindern. - Viele Lebensmittel entfalten hormonähnliche Wirkungen und helfen sanft, aber wirksam. - Essen Sie für die Hormonbalance: 140 köstliche Rezepte bringen wirksame Phytohormone auf Ihren Teller. - Es ist kein Naturgesetz, dass man in den Wechseljahren zunimmt. Nicht weniger essen, sondern das Richtige, darauf kommt es jetzt an.

  • Autorenportrait
    • Dr. med. Irmgard Zierden ist Gynäkologin in eigener Praxis in Köln. Hier setzt sie auf einen ganzheitlichen Therapieansatz, bei dem Schulmedizin und Naturheilverfahren wie Akupunktur, die Moderne Mayr-Medizin und Phyto- und Orthomolekular-Medizin ineinandergreifen. Da Beschwerden rund um die Wechseljahre ein sehr häufiges Thema in ihrer Sprechstunde sind, möchte sie mit diesem Buch ihre im Laufe der Jahre gesammelte Erfahrungen wiedergeben. Auch als Referentin bei verschiedenen Veranstaltungen rund um das Thema Frauengesundheit ist sie aktiv. Die Diplom-Oecotrophologin Bettina Snowdon lebt und arbeitet in Hamburg. Nach vielen Jahren als Kochbuch-Redakteurin in der Buchverlagsbranche lektoriert und übersetzt sie nicht nur Koch- und Ernährungsbücher, sondern schreibt auch selber Bücher übers Essen und entwickelt Rezepte. Mit den damit gewonnen neuen Inspirationen bereichert sie immer wieder gerne auch ihre eigene Küche und Ernährungsweise umso begeisterter, wenn das Thema wie hier zur eigenen Lebensphase passt.
Lädt …