Bibliografie

Detailansicht

Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen

Das Thüringer Modell
Bauer, Petra/Brunner, Ewald Johannes (Prof. Dr.)/Morgenstern, Ines u a
ISBN/EAN: 9783784115818
Umbreit-Nr.: 1891600

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format in cm: 1.6 x 20.8 x 13
Einband: Paperback

Erschienen am 15.02.2005
Auflage: 1/2005
€ 16,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Schulsozialarbeit stellt die intensivste Form der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule dar. Das Thüringer Modellprojekt hat zum Ziel, Schulsozialarbeit als ein Angebot der Jugendhilfe an berufsbildenden Schulen insbesondere für Jugendliche im Berufsvorbereitungsjahr zu verankern und zu entwickeln. Der vorliegende Band enthält zentrale Ergebnisse der Evaluation dieses Projektes. Die mit Hilfe quantitativer und qualitativer Verfahren erhobenen Perspektiven von Schulsozialarbeiter( inne)n, Vertreter(inne)n der Schulen und Träger, von Jugendämtern und den Jugendlichen selbst ergeben ein differenziertes Bild der Bedeutung von Schulsozialarbeit in den beteiligten berufsbildenden Schulen. Einen Ausblick auf mögliche Strategien der Qualitätsentwicklung gibt ein Kapitel über die Entwicklung eines Handbuches für dieses Arbeitsfeld.

  • Kurztext
    • Schulsozialarbeit stellt die intensivste Form der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule dar. Das Thüringer Modellprojekt hat zum Ziel, Schulsozialarbeit als ein Angebot der Jugendhilfe an berufsbildenden Schulen insbesondere für Jugendliche im Berufsvorbereitungsjahr zu verankern und zu entwickeln. Der vorliegende Band enthält zentrale Ergebnisse der Evaluation dieses Projektes. Die mit Hilfe quantitativer und qualitativer Verfahren erhobenen Perspektiven von SchulsozialarbeiterInnen, VertreterInnen der Schulen und Träger, von Jugendämtern und den Jugendlichen selbst ergeben ein differenziertes Bild der Bedeutung von Schulsozialarbeit in den beteiligten berufsbildenden Schulen. Einen Ausblick auf mögliche Strategien der Qualitätsentwicklung gibt ein Kapitel über die Entwicklung eines Handbuches für dieses Arbeitsfeld.

Lädt …