Bibliografie

Detailansicht

Kneipen-Philosophien

Stehcafé-Aphorismen, Bistro-Haikus und Gespräche am Nebentisch, vorwiegend aus Bayern
ISBN/EAN: 9783909081356
Umbreit-Nr.: 741443

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 11 s/w Fotos
Format in cm: 0.8 x 21.5 x 13
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.2002
€ 9,40
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Hintersinnige und aberwitzige Alltags-Philosophien, mitgehört in der Kneipe nebenan. Die Monologe über den langsam sich enthüllenden Sinn des Lebens, wie sie nur dem eigenen Bier mitgeteilt werden. Und die Gespräche, in denen ein vereinzeltes Mitteilungsbedürfnis sich an jedes Thema krallt. Aus Wirtsstuben, in denen die Platzhirsche das Auftauchen einer Fliege, das finale Wegbleiben eines Stammtischbruders oder längst verlorene Schlachten sprachlich bewältigen wollen. Und wo die Zugereisten von der Verwunderung nicht loskommen, dass weiße Wurst mit süßem Senf und der Kartoffelsalat ohne Majonese gegessen wird. Aus dem Andachtsraum der Stehimbisse, wo Bambussprossen noch eine Kulturdebatte hochheizen. Und wo der Schmerz noch laut werden darf, wenn der vertraute Plastik-Christophorus in der Absauganlage verschwunden ist.

  • Autorenportrait
    • Thomas Glatz lauscht, als wohlwollend Neugieriger, den Volksmündern. Aus Geschimpf und sacht einstürzenden Dialogen sammelt er die surrealen Wertstoffe, die vom gedanklich Undichten womöglich gar zur Dichtung führen.
Lädt …