Bibliografie

Detailansicht

Theorien des Computerspiels zur Einführung

Zur Einführung 391
ISBN/EAN: 9783885066910
Umbreit-Nr.: 1242030

Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Format in cm: 2 x 17 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2012
Auflage: 1/2012
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Computerspiel hat sich in den letzten Jahren zu einem Medium entwickelt, das modellhaft für den Gebrauch digitaler Technologien und die Etablierung neuer Medientrends steht. Die junge Disziplin der Game Studies versucht den Besonderheiten dieses sich stetig erneuernden Mediums näher zu kommen und entwickelt sich ebenso dynamisch wie ihr Forschungsgegenstand. Diese Einführung stellt Schlüsselbereiche des Computerspiels und der Computerspieltheorie vor: Der Band erörtert die spezifischen Genrekonventionen des Computerspiels, den Status von Bild und Interface, von Erleben und Involvierung der Spieler sowie besondere Effekte der Störung. Mit einem nah am Material angesiedelten Set von Analyseperspektiven und -methoden bietet diese Einführung ein umfassendes Bild vom Medium und seiner Wissenschaft.

  • Autorenportrait
    • GamesCoop ist eine Gruppe von Mitarbeitern des Medienwissenschaftlichen Seminars der Universität Siegen. Zur Gruppe gehören Benjamin Beil, Philipp Bojahr, Thomas Hensel, Britta Neitzel, Timo Schemer-Reinhard und Jochen Venus.
Lädt …