Bibliografie

Detailansicht

Im Angesicht der Lüge

Roman-Trilogie, Eiskalter Ruhm III
ISBN/EAN: 9783946686187
Umbreit-Nr.: 842977

Sprache: Deutsch
Umfang: 326 S.
Format in cm: 2.3 x 19 x 12.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.12.2016
€ 12,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Im dritten Band dieser Trilogie versuchen die beiden in ihrer Existenz verkrachten Wortführer, über denen das Lügengebäude eines literarischen Komplotts zusammengebrochen ist, wieder Fuß zu fassen in ihrem Leben. Aber die zwei Männer werden heimgesucht von ihrem Schicksal, von dem sie sich bis zu guter Letzt Gnade erhoffen für ihre Untaten, die sie gemeinsam begangen haben. Noch ist der Betrug in der Öffentlichkeit nicht bekannt, dass der berühmte Autor ein Schwindler ist. Noch ahnt er nicht, dass etwas auf ihn lauert, das viel bedrohlicher und unerbittlicher ist als die Schande der Unwahrheit. Und noch ist der Verleger ein freier Mann, der angstbesetzt gegen seinen Ruin ankämpft. Zum allerletzten Schluß jedoch, als schonungslos abgerechnet und die Verzweiflung unerträglich wird, kommt alles auf den Tisch an Unrat und alles ans Licht, was gelogen war - in einem sensationellen Coup, der in der deutschen Literaturgeschichte seinesgleichen sucht.

  • Autorenportrait
    • Rainer Popp, in Staßfurt (Sachsen-Anhalt) geboren, lebt und arbeitet in Köln. Nach politischer Verfolgung seines Vaters durch das SED-Regime, der am heimatlichen Gymnasium Deutsch, Geographie und Geschichte lehrte, floh die Familie 1951 in den freien Teil Deutschlands; zunächst nach Bad Harzburg, dann nach Goslar an den Rand des Harzes. Dort verbrachte er seine Kindheit. Bereits im Alter von fünfzehn begann er zu schreiben. Erste Veröffentlichungen folgten drei Jahre später. Nach seinem Volontariat bei der Goslarschen Zeitung wechselte er als Chefreporter zum Donau Kurier nach Ingolstadt und danach als Ressortleiter für Zeitgeschehen in die Düsseldorfer Zentralredaktion der Westdeutschen Zeitung. Er war Korrespondent in Bonn der Nachrichtenagentur Deutscher Depeschendienst (ddp) und in Doppelfunktion Chefredakteur von RTL-Radio und RTL-Fernsehen sowie als Nachfolger von Helmut Thoma Programmdirektor von Radio Luxemburg; zugleich leitete er das RTL-Frühstücksfernsehen. Rainer Popp ist Mitglied der gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus 1990 gegründeten Charta Europa.
Lädt …